Beiträge von hallo.amt

    Prinzipiell kann man das auch ohne Datenschutzbedenken umsetzen, sowas vernünftig zu planen ist aber schwer... Da dürfen keine Zeitpunkte, keine Quelle und nichts außer den Kartendaten gespeichert werden. Das dann zu aktualisieren ist schwer.
    Und in den Staaten hat OnStar nicht gerade den Ruf den Datenschutz zu verteidigen, dort wird scheinbar nicht so drauf geachtet. Hier haben sie ja extra für uns den Privatknopf eingebaut.
    Auf jeden Fall eine interessante Idee und wenn sie gut umgesetzt ist wird sie noch besser.

    Auf dem Weg zum autonomen Auto und die dafür nötige präzise Steuerung versucht es General Motors (GM) mit einem eigenen Ansatz. Das Unternehmen will die in seinen Fahrzeugen vom optischen Erkennungssystem erfassten Bilder der Umgebung nutzen. Diese würden in diesem "Bilder-Crowdsourcing" zu Karten abstrahiert, die laufend aktualisiert würden, heißt es in einer Mitteilung.

    “Cameras are the most natural sensors for creating maps because they are already available in most new car models as part of the trend toward growing driver assistance deployment,” said Amnon Shashua, co-founder, chairman and chief technical officer of Mobileye. “Creating and updating maps using on-board camera technology supplies the missing link between on-board sensing and the requirement for full redundancy to enable safe autonomous driving.”

    Haltegriff für den Fahrer entdeckt. Vielleicht kommt da wirklich mal ein Brillenfach hin. Wobei aber auch das links neben dem Lenkrad dafür ausreichen sollte.

    super :) Dann such ich auch mal bei mir.
    Das Fach links neben dem Lenkrad reicht für meine Brille mit Etui nicht, ohne habe ich es nicht probiert, dafür ist mir die Brille zu wichtig, ohne sehe ich gar nichts. Die Sonnenbrille ist aber immer im Auto, da wäre also ein Fach sinnvoll.

    Bis zum ersten Update gehtGanz ehrlich, ich bin jetzt mal optimistisch, daß Android Auto noch kommt. Das iPhone gefällt mir einfach nicht, ich kann da nicht die Sachen machen, die ich machen will. Und die Musik und das Telefonieren über Bluetooth funktionieren super, mehr brauche ich erstmal im Auto nicht. Wenn dann das Navi geht bin ich natürlich noch glücklicher.

    Also im Innovation habe ich den Haltegriff über mir auf der Fahrerseite. EDIT: Das soll ja auch ein Innovation sein... seltsam. Vielleicht hab ich aber auch nur geträumt... ich schau mal morgen nach.

    Da bin ich gespannt, mir ist ehrlicherweise weder im erst gefahrenen Selection noch in meinem Innovation der Gedanke gekommen, das nachzuschauen...

    In meinem Auto darf ich mich über das große Navi freuen, das auch noch von einem alten iPod 5G mit 60Gig Musik "beladen" wird.
    Der Index wird leider bei jedem Start neu aufgebaut, da bin ich mir noch nicht sicher, ob der den iPod internen nimmt oder einen eigenen macht. Für den internen spricht die Meldung "OK to disconnect" auf dem Display, das zeigt er auch wenn er an einer Bose mit iPod-Unterstützung hängt. Für den eigenen spricht aber die Erstellungszeit, bei der Bose ist der Index sofort da. Auch sind bestimmte Alben nicht in der Liste, der iPod kennt sie aber. Bei mir ist das u.a. Hybrid Theory" von Linkin' Park.
    Hat jemand Erfahrungen mit einer so großen externen Platte, am besten Platten ohne irgendwelche Intelligenz ?
    Und gibt es die Möglichkeit die Titel in den einzelnen Alben nicht alphabetisch sondern nach Reihenfolge anzuzeigen ? Irgendwie habe ich keine Lust die Anfangstitel alle auswendig zu lernen oder jedesmal durchzuprobieren ;( .


    Danke :)

    Du kannst Dich auch schon vorher registrieren, wenn Du die Fahrgestellnummer kennst. Die kann Dir auch der FOH geben. Meiner hat sie mir gegeben und ich habe mich aus purem Spieltrieb angemeldet. Allerdings ist es mit der automatischen Mail einfacher.
    Und warum man das Licht über die App nicht ohne Hupe einschalten kann ist mir unerklärlich, vor allem weil es über die Webseite anscheinend geht...

    Hallo, die Anleitung findest Du hier, zumindest, wenn bei Dir die mit dieser Bedienung eingebaut ist. Die Anleitung ist dann im Webasto und nicht im Opel Design. Prinzipiell unterscheiden die sich aber nicht.


    IMG_20151218_144910.jpg


    http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/standheizungen-nachruesten/bedienelemente/telestart-t100-htm/
    http://www.webasto.com/fileadm…on-telestart-t100-htm.pdf


    Sie SH läuft beim Motorstart weiter, ob sie nur die eingestellte Zeit "abläuft" oder irgendwie intelligenter geregelt ist habe ich nicht beobachtet. Laut BA soll sie aber auch ohne manuell eingeschaltet worden zu sein zuheizen können.