Beiträge von hallo.amt

    Der Wochenendfahrer meldet sich mal wieder. Am Freitag einen Hamburger nach Freiburg gebracht. Dann extra die Strecke mit weniger Verkehr und ganz besonder weniger LKW-Verkehr genommen. Die "vergessen" immer ihre Schneeketten, das runde blaue Schild am Straßenrand ist aber leider sinnvoll... Ging glatt, er hatte nichtmal Angst :) (Ist aber inzwischen auch gewohnt wenn ich ihn im Hilux durch den Wald fahre)
    Egal, es hatte ein paar cm schön festen Schnee auf der Straße, ich habe mich selten sicherer gefühlt (Dabei habe ich ihn mitgenommen weil meine Schneeketten noch bei ihm sind...). Rutschen auf dem Schnee ging gut und kontrolliert, das hätte mit dem Elch nie so geklappt. Bei der Ente und S-Klassen hatte ich zu dem Zeitpunkt noch zuwenig Fahrpraxis, fällt also raus. Der E ist auch schön gerutscht, leider geht das Fangen mit Hinterradantrieb nicht so gut. Ein echter Heckantrieb wär da mal interessant, bin ich aber auch noch nie gefahren. Und der Hilux rutscht nicht gern :)


    Sonst bin ich immer noch glücklich, habe aber schon die erste nicht positive Kritik von unserem A5-Fahrer bekommen. Er ist es aber auch nicht geohnt daß die Hezung auf der Rückbank einfach länger braucht. Sonst hat er sich wohl gefühlt. Bisher also toll :m0007:


    P.S.: Der "Regensensorempfindlichkeitsschalter" regelt gefühlt zwischen zwei minimalst unterschiedlichen Stufen, im Moment leider fast sinnlos. Bei mir steht er auch nach einigem rumprobieren immer noch auf "am unempfindlichsten." Das ist die einzige Stufe in der er sich auch Dauerwischen traut.
    Und ich muss an die Seitenspiegelheizung denken. Die war beim Elch mit einem einfachen Temperaturwiderstand automatisiert. Wenn es unter einer bestimmten Temperatur war wurde einfach geheizt. Die Regelung ist simpel aber sehr effektiv. Beim K musste ich von Hand die Heizung einschalten weil auf den Spiegeln Wassertropfen waren. Furchtbar ;)

    @scanz3 Ja, aber weder Frankreich noch die Schweiz haben das. Alles andere geht, das OnStar bleibt aber im aktuellen Netz, bis es den Empfang verliert. Da hilft nur noch Motor aus und Fahrertür auf. Dann wählt es sich neu ein.

    Beim J hatte ich den Eindruck, daß er dumpfer klingt. Ein Freund hat sich einen J ST gekauft, mit dem ist er sehr zufrieden, nur der Sound gefällt ihm nicht ganz so gut wie der Sound beim K.

    Bei mir war es, wenn ich Empfang hatte, immer schnell genug um gut Musik auf Youtube zu hören. Manchmal hat er aber gedacht, ich wäre in der Schweiz oder in Frankreich. Grenzgebiet halt...

    So ein Loch im Auspuffrohr war mal in meinem Elch drin. da gab es erst einen neuen Auspuff und zwei Jahre später war an der gleichen Stelle wieder ein Loch. Ein Boschmensch hier in der Gegend hat dann eine Schelle drumgemacht und das hat länger gehalten. Beim Verschrotten war die Stelle immer noch 1a. Billiger war es und der TÜV konnte sich auch damit anfreunden.
    Da lohnt sich eine längere Garantie nicht, das Geld legst Du besser zurück und freust Dich über günstige Reparaturen bei ner freien Werkstatt :)