Der Verbrauch geht noch runter, bei mir hat er sich am Anfang nen halben Liter mehr gegönnt wie jetzt. Und bei mir sind auch nur 3000km auf der Uhr. Laut meinem FOH kann man in den ersten 5000km mit einem höheren Verbrauch rechnen.
Beiträge von hallo.amt
-
-
Wobei: Runterfahrende Seitenwangen beim Aussteigen wären schon toll.
Die Lederwangen sind für Kurvenstrecken super und halten mich auch gut, für normale Straßen braucht es die nicht.
OT: Beim Mercedes E (S212) kenn ich die so, daß der Lenkwinkel abgefragt wird und dann die Seitenwange einen festhält. Ist lustig, nötig ist das nicht. -
Den Reifendruck habe ich bei mir auch von Komfort auf Eco erhöht und keine Probleme mit den Sensoren bekommen.
-
Der NEFZ hat auch was mit dem fahrbereiten Gewicht zu tun, eine kleinere Sollfüllmenge spart da schon Gewicht. Die Istfüllmenge kann dann ja unterschiedlich sein
Die Diskussion gab es auch schon mal hier: Anzeige Spritverbrauch
Soll ich die Posts mal dorthin schieben ? -
Ja, das macht sie. Die Luft kann, wenn sie kälter wird immer weniger Wasser aufnehmen. Das kondensiert dann, läuft nach unten ab und man kann im Sommer sehen, wer mit Klima fährt.
Bei Minusgraden darf sie das aber nicht machen, da gefriert das Wasser dann am Kondensator und der wird dann immer dicker in Eis eingepackt. Im Winter ist die Luft aber eh so trocken, da braucht es die Entfeuchtung nicht mehr.Nebenbei habe ich noch eine gute Beschreibung zu Klimaanlagen gefunden
Der Innenraumlüfter hat die Aufgabe, dem Verdampfer ständig frische und warme Außenluft zuzuführen. Bei Ausfall des Innenraumlüfters ist ein Vereisen des Verdampfers nicht zu verhindern Beim Einschalten der Klimaanlage muss sichergestellt werden, dass mindestens die erste Gebläsestufe des Innenraumlüfters aktiviert ist.
-
-
Viel Spaß damit
50l klingt normal. Auf die LED-Bilder bin ich gespannt
-
Nein, das Radio geht super. Drei Wochen sind heftig, ein Leihwagen kling da angemessen. Gut finde ich, daß Opel da auf eine genaue Fehlersuche zu gehen scheint. Das sind die Qualen der Erstbesteller
-
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass es sich um einen "Billig USB Stick" handelt. Keine Ahnung ob es daran gelegen hat. Habe mir aber eben einen Markenstick zugelegt und werde das ganze mal beobachten.
Das sollte nicht viel bringen, typischerweise sind die Markensticks nicht besser als die anderen. Wenn dann musst Du einen ganz besonderen nehmen, so was á la ganz schnell oder besonders robust. Da bin ich aber mal gespannt was passiert
Eine Arbeitskollegin hat heute den bei ihr im Corsa nicht gehenden Stick bei mir ausprobiert, ging auf Anhieb, der Corsa scheint AACs (M4A) nicht zu verstehen.
-
Kenn ich, in Frankreich war Diesel lange sehr günstig und das Essen sehr lecker. Der Diesel dort ist auch nicht mehr so schlecht wie noch vor 20 Jahren. Danke EU