Laut BA wird der Piepser ausgeschaltet. @Bremmo hat schon eine Hängerfahrt hinter sich und könnte das wissen. Meine Hängerkupplung liegt noch unausgepackt neben dem Ersatzrad.
Beiträge von hallo.amt
-
-
Bei mir ist er meistens aus, er erkennt auf den wintergeplagten Straßen fast keine Spur. Gestern war er mal kurz an und hat funktioniert, war aber eine recht neue Straße. Auf der AB geht er super, da stört er mich nur nachts, auf einer leeren AB blinken um dem Assi zu sagen, daß ich jetzt wechseln möchte und er nicht eingreifen soll ist irgendwie doof.
-
@Sergikus: Der Postillon ist nicht ernst gemeint, das ist nur Satire.
Der Artikel hat aber zu dem Effekt mit der automatischen Lichthupe gepasst -
Das Wochenende hatte der K mal wieder Auslauf
Der Regensensor war etwas gemütlich, die Empfindlichkeitseinstellung hatte wenig Einfluss. Ging, musste halt mal wieder selber denken. Bisher gewinnt der Sensor im Elch, aber auch nur knapp, der war einfach etwas empfindlicher.
Das Licht ist toll
Gestern habe ich die automatische Lichthupe ausprobiert. Da bin ich auf ein Haus mit großer Glasscheibe zugefahren, es hat mittelstark geregnet also alles gut nass und reflektierend. Die Kamera hat dann wahrscheinlich in dem Fenster ein entgegenkommendes Auto gesehen und abgeblendet, dann war das gegnerische Fahrzeug plötzlich weg und es konnte wieder aufblenden. Und nochmal
Turin, München (dpo) - Bei den Internationalen Automobiltagen in Turin hat der bayerische Automobilhersteller BMW eine Neuerung vorgestellt, die besonders Fahrern mit chronischem Zeitmangel gefallen könnte. Ein speziell für das Drängeln auf der Autobahn konzipierter Scheinwerfer soll das vorausfahrende Fahrzeug über den Überholwunsch des BMW-Fahrers komfortabel und automatisiert in Kenntnis setzen.
Mit Schnee ist das Licht so hell, ich habe mir einen Dimmer gewünscht...Die Instrumententafel ist mir zu hell. Das liegt daran, daß ich das große Display gerne ausschalte und die anderen Sachen sehr dunkel dimme. Das Gute zuerst, alles dimmt mit, das kenne ich von anderen Autos auch anders. Die Vergleichsautos haben aber alle auch so gedimmt. Die schlechte Nachricht, es ist auch auf der untersten Stufe noch sehr hell und die OnStar-LED ist sich zu schade zum mitdimmen. Beim Elch konnte ich alles bis auf fast nicht beleuchtet runterdimmen, für Nachtfahrten sehr angenehm. Bei der Ente gab es nichts zum dimmen, der Tacho war zwar beleuchtet aber auch nur sehr dezent. Dazu muss ich aber auch sagen, ich bin sehr lichtempfindlich und sehe nachts noch sehr gut.
Und am Mittwoch bin ich nen Hilux gefahren, im Schnee mit Allrad und ohne allzufeste Wege hat der doch Vorteile. Aber an was man da alles denken muss. Licht ein- und ausschalten, Radio später ausmachen, dem Sender hinterhersuchen, Türen auf- und zuschliessen, Scheibenwischer, GPS-Gerät mitnehmen, Heizung nachstellen, Handbremse lösen. Obwohl, der fährt auch mit angezogener Handbremse. Und ehrlich gesagt habe ich keine Schalter zum Außenspiegel einstellen gefunden, geht vielleicht doch nur mit aussteigen. Der Hilux macht auch Spaß aber nur im Wald
-
Die Auffahrwarnung kommt aus der Kamera. Vielleicht war da noch ein bisschen Kondenswasser drin. Das Warnungsfeuerwerk hatte ich auch mal, dann geht auch die Lichtautomatik nicht.
Gestern habe ich die automatische Lichthupe ausprobiert. Da bin ich auf ein Haus mit großer Glasscheibe zugefahren, es hat mittelstark geregnet also alles gut nass und reflektierend. Die Kamera hat dann wahrscheinlich in dem Fenster ein entgegenkommendes Auto gesehen und abgeblendet, dann war das gegnerische Fahrzeug plötzlich weg und es konnte wieder aufblenden. Und nochmal
Dazu aus dem Postillon: http://www.der-postillon.com/2…-drangeln-bmw-stellt.htmlDas Licht gefällt mir immer besser, heute habe ich mit aber gewünscht, es ein wenig runterdimmen zu können. Der Schnee ist so brutal hell wenn dann die Nacht zum Tag wird...
-
Nein und Ja
Er sagt leider nichts, die Sprühstärke wird schwächer und dann hört es auf. Keine Meldung im Display dazu.
-
Vielleicht weil man da schneller sieht, ob der Wage offen ist und nicht probieren muss. Ist aber nur Spekulation meinerseits.
-
Bestelldatum - Auslieferung - Username - Modell
------------------------------------------------------------
08.10.2015 - 07.01.2016 - Pfefferminze - 5-Türer - 150 PS ohne S/S
09.10.2015 - 24.12.2015 - hallo.amt - 5-Türer / 136 PS
11.11.2015 - 11.01.2016 - Bremmo - 5-Türer / 105 PS
11.11.2015 - 15.01.2016 - Fausos - 5-Türer / 150 PS
16.11.2015 - 02.02.2016 - sofar - 5- Türer / 150 PS ohne S/S
18.01.2016 - ausstehend - Opelaner1970 - ST - 136 PS Diesel
19.01.2016 - ausstehend - hdi109 - 5-Türer / 105 PS
01.02.2016 - ausstehend - rocktober - 5-Türer - 110 PS Diesel mit S/S und LED SW -
Wer kann denn noch was zum 1.0er sagen ? Um den geht es hier doch
-
Das ist dann "nach Spezifikation gebaut"