Dexos D gab es zur Zeit der Entwicklung des Motors noch gar nicht. Die Umstellung hat sehr wahrscheinlich nur etwas mit CO2 Vorgaben der Hersteller zu tun, dünneres Öl -> (unwesentlich) niedrigerer Verbrauch. In deinem Handbuch müsste auch noch Dexos 2 stehen, ein solches Öl kannst du guten Gewissens nutzen.
Beiträge von AstraKaFahra
-
-
Garantie ist vorbei. Zur Zeit ist sowieso schwierig das Originale Öl mit Dexos D Freigabe und Norm
- Opel OV0401547
zu bekommen.
Fährst du den 1.6 CDTI?
Dann würde ich auf Dexos D pfeifen und ein Öl nach Dexos 2 5W-30 einfüllen. Hier eine Liste freigegebener Öle.
Bei Lidl gibts für 15€ eine Absaugpumpe, damit ist der Ölwechsel in 10 Minuten erledigt, ist bei uns seit über 2 Jahren regelmäßig und zuverlässig im Einsatz -> Link
Jedes 2. Mal kannst du den Wagen dann in die (freie) Werkstatt geben zum ÖW inkl. Filterwechsel
-
LongLife Öl ist auch nicht teurer als anderes Öl. Wenn du länger was von dem Wagen haben willst, solltest du sowieso spätestens alle 15000 km / 1 Jahr das Öl wechseln.
Bist du noch in der Garantie? Wagen geleast? Eigentum?
-
Wie verhalten sich denn die Schaltempfehlungen, wenn du mit Anhänger eine Steigung hochfährst? Hattest du diese auf dem Hinweg befolgt? Oder sind die auch im Anhängerbetrieb so selten nutzlos und fordern ständig zum Hochschalten auf?
-
Ja, darfst du benutzen. Und irgendeine Art von Additiv solltest du auch, entweder gelegentlich, z.B. alle 5000 km oder regelmäßig verwenden. Das Additiv sollte auf PEA basieren.
Ich gebe zu jedem Tank Archoil 6900P hinzu.
-
Habe bei meinem auch gerade mal nachgeschaut, hat minimal Spiel aber dafür muss man auch schon etwas Kraft aufwenden, Sitzt schon relativ fest.
-
Wenn es um den Ölwechsel geht , es ist noch bis 31.08.22 bei Opel eine Aktion den Ölwechsel incl. Filter für knapp 80 Euro machen zu lassen . Das nur als Hinweis . Klar , im Netz gibt es Öl + Ölfilter für ungefähr die Hälfte .
Quelle?
-
Hört sich für mich definitiv nicht normal an, und ich drehe die Gänge regelmäßig bis in den Begrenzer und schalte anschließend ganz normal hoch.
-
2. Inspektion bei 60.000 km, 580€ ohne irgendwelche Zusatzleistungen
-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Fuchs der Hersteller ist.