Alles anzeigenHi
Ja gestern kam er wieder 😜
War mir aber auch klar
Am 3.9 geht er wieder zur Werkstatt...
Da bin ich mal gespannt
Alles anzeigenHi
Ja gestern kam er wieder 😜
War mir aber auch klar
Am 3.9 geht er wieder zur Werkstatt...
Da bin ich mal gespannt
Ok fahr mal zu nem Opel Händler und lass dir dort mal sagen was beim FC P0299 gemacht wird. Dazu gibt es eine TSB bzw. ein ITEM. Dann ist das Thema vom Tisch.
okay, danke
Hinten habe ich eine mechanische FBA.
Meine Frage kommt auf, da ein Kollege mir gesagt hat, dass man bei dem astra, da er keinen bremskradtverstärker mehr hat man irgendwie was mit dem tester machen müsste
Hallo, dein Kollege hat Recht. Beim Astra ab Facelift muss auch vorne die Bremse in den Wartungsmodus gesetzt werden. Das Auto hat einen elektrischen Bremskraftverstärker.
Ne...
Ein Gebrauchtwagenhändler... dort habe Ich die "Garantie"
Die Membrane bzw Abdeckung wurde beim Bosch Service gewechselt .. die war wirklich defekt .. hat mir die Abdeckung gezeigt mit der gerissenen Membrane
OK, hast du eine Garantie Versicherung über CarGarantie oder Intec oder oder oder??
Alles anzeigenSo.. Auto von der Werkstatt geholt...
Deren Lösungsansatz war...
Luftfilter getauscht... Da der anscheinend voll war.. bzw der Luftfilterkasten voller Laub war...
Keine Ahnung was ich davon halten soll...
Hab schon angekündigt, sobald der Fehler wieder kommt, stehe ich auf der Matte bei denen..
Sagmal die Werkstatt wo Du hinfährst ist das ein Opel VH?
Hallo,
ich bin neu hier im forum und muss leider sagen der 1,2 war für mich ein reinfall...
auto gekauft mit 58000 km ich kam nicht mal vom kaufort bis zu mir nachhause. ca. 160km
MKL ging an Motorleistung reduziert...
diagnose von opel turbolader defekt und axialspiel in der kurbelwelle.
Ohje, das ist ganz bitter.
So heute war es dann auch bei mir soweit, 36°C Außentemperatur, ich habe schon drauf gewartet. So nach ca. 200km kam dann die Warnmeldung "Motorleistung reduziert" in Verbindung und mit der MKL. Also auf den nächsten PP und mal kurz abgeschaltet. Danach lief die Karre wieder völlig normal, außer das halt die MKL geleuchtet hat.
Zum Glück habe ich noch eine Anschlussgarantie, da kommt ein neuer Lader rein. Ist dann schon der Zweite nach nur 37500km.
Ich muss mich gerade wundern warum hier wegen dem FC P0299 Ventildeckel oder AGR Ventile getauscht werden. Der Ventildeckel und die evtl. gerissene Membrane hat mit dem Ladedruck überhaupt nix zu tun. Hier kann es sein das irgendein Fehler kommt bzgl. Abgas mager.
Beim P0299 klemmt die Welle der Klappe vom Turbo die über die Waste-Gate Dose angesteuert wird. Die Welle leiert mit der Zeit aus. Wenn der Unterdruck am Magnetventil > 0,7 bar ist, ist das OK. Es gab schon Vakuum Pumpen die keine 0,7 bar geschafft haben, dann erstmal die Pumpe tauschen. Magnetventil und neue Software bringt in den meisten Fällen keine Abhilfe. Das ist quasi nur ein Placebo.
Gruß Priese
Hallo Gillem,
welchen Motor hast Du und welches Getriebe? 11 Wochen ist ne lange Zeit. Meiner hat jetzt 2500km ohne Probleme geschafft.
Hallo,
macht meiner auch und das schon nach 1800km. Kracht fast jedesmal wenn man vom 1. in den 2. Gang schaltet. Neues Getriebe wurde bestellt. Beim Tausch vom Getriebe wurde festgestellt das am Turbolader Kühlwasser austritt. Wasserstutzen am Turbo undicht. Neuer Lader ist bestellt, Auto steht schon seit fast 4 Wochen.