Messen bringt dich weiter, ich meine zu wissen daß es 19mm sind.
Beiträge von Flo13
-
-
Genau, ein B6 hatte geklappert, seitliches Spiel auf der Dämpfungsstange. Geld hab es zurück. Fahr jetzt B8 mit Eibach.
-
Auf den Kosten für Ausbau und Einbau und Achsvermessung bin ich sitzengeblieben. Das Geld habe ich zurück bekommen. Fahr jetzt B8 komplett mit Eibach Federn ( B12 Kit) ohne Beanstandungen.
-
Ich muss auch bald zum TÜV, 3 Jahre sind bald rum.
-
Bezüglich der Haltbarkeit habe ich bei Bilstein auch keine Erfahrung und das Netz hoch und runter gelesen. Im Forum hatte auch einer mit den B6 Probleme. Ich hoffe das waren Montagsdämpfer...
Aber was tun, wenn es keine Alternativen gibt
Das war ich
-
Ich könnte dir noch die B6 für hinten geben. Die sind kaum gebraucht sind komplett fertig zum einbauen.
-
Hallo, das ist schon öfter hier geschrieben worden, auch durch mich und Wolfgang N63.
-
An alle die das "Tupperdose Geräusch" vielleicht auch nervt. Geklapper bei überfahren von Rasengittersteinen, Kopfsteinpflaster usw. Wenn die Lenkung okay ist und der Rest vom Auto auch.
Überprüft mal die Verschraubung vom unteren Kreuzgelenk zur Lenkung . Einfach mal fest dran rütteln. Bei mir hat es geklappert, war Spiel drin. Diese Schraube mal dann richtig lösen, mindestens 2 bis 3 Umdrehungen. Danach wieder fest ziehen, ist SW 11.
Die Welle vom Lenkgetriebe sitzt jetzt bei mir richtig fest und das Spiel ist weg. Das Tupperdosengeräusch/ Klappern ist bei mir auch endlich verschwunden.
Fehler selbst gefunden nach fast 3 Jahren, Auto wird im Mai 3 Jahre alt.
Ich frag mich warum ich so oft beim FOH und im Technikcenter war.
Hoffe geholfen zu haben.
-
Ich hab ein Automatik.
-
Nein, das Lenkgetriebe war noch nie draussen, war ein Neuwagen.
Kreuzgelenk im Fahrerfußraum zur Stirnwand. Das Kreuzgelenk sitzt hinter der Lenkspindel mit Lenkrad, also zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe.