Wann knarzt die Leiste...immer oder nur bei Unebenheiten???
Beiträge von Flo13
-
-
Ich hab den originalen von Opel genommen, damit kriegt auch der Laie das hin.
-
Mit einer Taschenlampe mal die Bremsbelagdicke auf der Trägerplatte anschauen, wenn die Bremsscheibe einen dicken Rand schon hat, müsste die wohl neu.
-
Nimm die von Brink, die kommt einfach dran. Da wird nichts ausgesägt oder die sündhafte teue Klappe von Opel entfällt auch. Die Verriegelung der Klappe geht auch mal gerne verloren und die verdreckt auch, sodass die Schieber schlecht oder gar nicht bewegen kannst wenn du die AHK mal brauchst.
-
Weiss ich leider auch nicht. Meiner roter Turboschriftzug wurde erst gar nicht bestellt ( Entfall)
Aber wozu willst du den den extra wieder drauf kleben??? Was der "rote Schriftzug" bedeutet wissen noch nicht mal alle Opel Fahrer, geschweige denn Fahrer von anderen Automarken.
Understatement sag ich da bloss. Bei mir wissen Sie es dann das der genug PS hat wenn ich mal Flamme gebe und Sie hinter mir schnell kleiner weden.
Sorry, das ich nicht helfen konnte.
-
Vielleicht so es auch das Bordnetz vor Überlastung schützen.
-
Nein, die Lüftungskanäle sind geschwungen und relativ lang. Da geht so weit nichts rein.
-
Die Lackqualität ist leider auch schon vor den FL eher mäßig bis schlecht. Viele Bereiche sind gar nicht mehr farbdeckend auslackiert.
-
Das kommt bei 18 Zoll auch auf den Reifen an. Mit Bridgestone und original Stoßdämpfer unkomfortabel und polternd. Mit Bilstein B12 Kit und 18 Zoll Goodyear F1 Asymetric 5 auf jeden Fall leiser, nicht polternd, komfortabler.
-
Opel tauscht bis September 2021 die defekten Teile aus. Bei 2 Besitz/ Gebrauchtwagen weiss ich es nicht so genau.