Beiträge von killerkarpfen

    Danke für eure Tipps :)


    Also wir haben uns gestern den schwarzen mit der Ultimate Ausstattung, Schiebedach und AHK angeschaut und warten jetzt auf den Kaufvertrag, der wird es wohl werden. Garantie bis Ende 2022 und dann könnte man noch eine Anschlussgarantie machen. Außerdem ist der Händler nicht so weit weg.


    Und bei der Ausstattung mit 12500km auf der Uhr für 18900€, EZ 11/19 kann man wohl nicht viel falsch machen, machte auch einen guten Eindruck insgesamt. Und das Schiebedach ist einfach geil :D Hat bloß hier und da ein paar Kratzer, die aber noch weggemacht werden und dann gehts los :)

    Das einzige, was der schwarze Ultimate jetzt nicht hat, ist die Verkehrszeichenerkennung. Aber da kann ich gut drauf verzichten ... wer sich darauf verlässt, ist eh verlassen.

    Hey danke für die schnelle Antwort! Hab auch noch was zum BigDeal gefunden, sieht ja irgendwie danach aus.


    Ich hake nochmal nach beim Händler, ob der Wagen die Bedingungen für Flexcare erfüllt, dann wäre das ja kein Thema. Tatsächlich wäre das der Kandidat des Herzens, weil der erste auch dieses schöne Lavarot hatte :)

    Und 3300km Laufleistung ist ja gar nix, und das für 18900€ .. lächerlich oder? Kann es da irgendeinen Haken geben, den ich nicht erkenne? Die haben den wohl direkt von Opel gekauft, wird also ein Werkswagen gewesen sein.

    Moin!


    Unser schöner Astra K ist nach ca 7000km bei einem fremdverschuldeten Unfalls aufgrund Vorfahrtsmissachtung den Mehrtürertod gestorben :(


    Nun suchen wir nach einem neuen und haben ein schönes Angebot gefunden:


    Astra K Facelift, EZ 11/2019, Lava-rot, Ultimate Ausstattung.

    3300km auf der Uhr

    5 Jahre Garantie vom Händler, man muss die Inspektionen aber dort machen lassen, Entfernung ca 3 Stunden Autofahrt, ließe sich mit Verwandtenbesuch verbinden

    Preis: 18.980 €


    Und noch ein anderes:

    Schwarzer Astra K Ultimate mit ca 10000km, Schiebedach und abnehmbarer AHK, die wir eh nachrüsten würden für den Fahrradheckträger, 18" Bicolor Alufelgen. Anscheinend ein ehemaliges Mitarbeiterfahrzeug.

    Hier gäbe es aber nur 1 Jahr Garantie vom Händler, Neuwagengarantie würde ende diesen Jahres zu Ende gehen.


    Das andere Angebot wäre eine Tageszulassung, ein Astra K Facelift mit 130PS mit Elegance Ausstattung und Black Roof für 20990€. Hier hätten wir den Vorteil der Opel Flat For Free, also 3 Jahre Inspektionen inkl. und auch Mobilservice und Garantie auch 3 Jahre. Müssten hier aber 540€ Differenz zum Betrag, den wir von der Versicherung erhalten plus 803€ für die abnehmbare AHK dazu zahlen, was wir eigentlich nicht wollten.

    Also 1343€ zusätzlich aus eigener Tasche dazu, dafür Tageszulassung und 3 Jahre Flat For Free und Elengance Ausstattung.


    Mich spricht eigentlich der rote Ultimate sehr an, das war wohl ein Werkswagen und hat halt nur 3300km auf der Uhr. Dazu die 5 Jahre Garantie vom Händler, was glaube ich auch schon viel wert ist.


    Wie schätzt ihr das ein bzw auch den Wert einer 5-jährigen Garantie ... ?

    Hey Wolfgang, danke für die schnelle Antwort :)


    In den CoC Papieren sind nur die 205er und 195er eingetragen. Wenn ich es richtig verstanden hab, dürfte ich aber trotzdem auch andere Felgenkombinationen drauf bauen, solange sich der Radumfang nicht verändert. Ab einer bestimmten Reifenbreite wird im Felgenshop aber auch angezeigt, dass Karosseriearbeiten notwendig sind.


    17" Felgen hab ich ursprünglich überlegt aber mir war der optische Unterschied zur 16" erst zu klein. Ich befürchte aber auch, dass 18"er mit so flachen Reifen auf einem nicht tiefergelegten Fahrzeug doch etwas komisch aussehen. Deswegen gucke ich jetzt doch nochmal nach 17" Rädern.


    Der Verbrauchsunterschied zwischen Winterreifen in 205 55 R16 und Sommerreifen 225 45 R17 dürfte wahrscheinlich nicht allzugroß ausfallen oder?

    Moin!


    Wir haben uns im Oktober den Astra K Facelift mit 131PS gekauft und überlegen jetzt, uns größere Alufelgen für die Sommerreifen zuzulegen. Momentan fahren wir die serienmäßigen 16" Stahlfelgen mit 205 55 R16 Winterreifen, die originalen 205 55 R16 Sommerreifen liegen quasi ungefahren im Keller.


    Wir schwanken zwischen den folgenden beiden Optionen:

    - 16" Felgen für die bereits vorhandenen Sommerreifen kaufen und Geld sparen

    - 18" Felgen mit neuen Reifen (215 40 R18) kaufen, was natürlich deutlich teurer ist, aber besser aussieht ;)


    Hat hier vllt jemand von euch das gleiche Modell und fährt 18" Felgen mit 225er Reifen und kann etwas zum Fahrverhalten, insbesondere dem Fahrkomfort und dem Mehrverbrauch sagen? Ich befürchte, dass die Felgengröße mit den breiteren Reifen doch etwas "zuviel" ist für den kleinen 1.2l mit 131PS ...


    Soweit ich das für ähnliche Konstellationen bei anderen Autos in anderen Foren gelesen habe, dürfte der Verbrauch um ca 0.5l steigen, aber das hängt wohl auch von der Qualität des Reifens ab und so viel breiter ist der Reifen ja nicht. Dafür dürften die Räder aber insgesamt deutlich schwerer sein ... :rolleyes:


    Hat vllt einer euch Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Modell und dieser Felgen-/Reifenkombination?