Hmmm, torkelt der Kapitän wohl doch zuletzt vom saufenden Schiff?!
Beiträge von Donny
-
-
Der "Kapitän" hat Vorbildfunktion und wacht nüchtern über die Kneipe
-
Die Geschichte mit nem Marder kann ich mir schon gut vorstellen. Mein K war keine vier Wochen alt, da sah ich beim routinemäßigen Reinschauen in den Motorraum die Marderspuren.. Schön oben die Plastikabdeckung verkratzt und die hässlichen Haare an der Haubenverkleidung..
. Ich hab mir sagen lassen, dass die "Heinis" den Geruch der neuen Plastik - und Gummiteile wohl mögen und dann den Motorraum markieren..
Da kann ich ein Lied von singen .. siehe Tröööt Schaumstoff im Motorraum von mir. Es wurde zum Glück nur ein wenig Schaumstoff zerschreddert. Den Astra-J ST hatten wir 3 Monate, da hat das Mistvieh erstmal Unterdruckschläuche der Abgasanlage zerlegt
-
Mal kurz ins Offtopic
Sätze wie "Jeder hat das Recht auf eine falsche Meinung" sind immer wieder ein gefundenes Fressen für kleine Internet-Trolle.
Wir haben ja beim letzten Mal gesehen was hier im Forum abgegangen ist. Ist wirklich nicht böse von mir gemeint -
Jeder hat das Recht auf eine falsche Meinung.
Könntest du den Spruch bitte sein lassen? Dieser könnte weniger angebrachte Antworten von anderen Foren-Usern provozieren
Vielen Dank für dein Verständnis.
Ich glaube das hängt auch ein wenig von der Umgebung ab, in der die Marder leben? Kann das evt. sein?! Unser Marder ist glaube ich ein abhehärteter Einzelgänger, der sich in die Stadt verirrte und jetzt auf dem angrenzenden Schulgelände wohnt. Da es in unserer Nachbarschaft sehr viele Hunde und Freigänger-Katzen gibt, hat der Gute sich wohl schon an die Gerüche etc. gewöhnt.
-
Hi Donna,
ich hatte vor kurzem auch einen Marder-Besuch, der aber recht glimpflich abgelaufen ist. War wohl dasselbe Vieh, dass mir vor 3 Jahren den J ST "zerlegt" hat.
Vor ein paar Monaten gab's im TV einen Testbericht über Marder-Abwehr. Über Sprays und teure Schallanlagen & Co. haben die Biester nur gelacht. Ausgelegter Maschendraht unterm Motorraum brachte den besten Erfolg. Die laufen wohl nicht gern über sowas.
Am besten ist es wohl den ganzen Wagen mit Kaninchen-Gittern zu umschließen
Sollte ich das Vieh jemals sehen, Dreh ich ihm den Hals um! -
Da weder Apple noch Google Maps im Ausland funktionieren bin ich froh, dass wir das Navi900 im Auto haben.
Klar kann man Bei Google Maps Offline Bereiche speichern, aber diese sind halt begrenzt
Bisher haben wir im Ausland die Scout Offline Navi benutzt und für die nächste Tour nach NL werden wir das Navi900 testen.
-
-
Was ist hier los? Warum heult @Pfefferminze?
@fffranz ich hoffe inständig, dass deine Odyssee bald ein glückliches Ende hat!!!
-
@chief es hätte mich auch sehr gewundert, wenn im COC vom 1.0er 18" auftauchen würden
BTT: In meinem Fahrzeugschein sind auch nur die 225/45 R17 aufgeführt. War etwas verunsichert bzgl. WR-Bestellung und habe mich dann mit dem Service vom FOH darüber unterhalten. Er meinte es wird immer die aktuelle Rad/Reifen-Kombi aufgeführt, die zur Zeit der Zulassung montiert und freigegeben ist. Alles weitere entnimmt man also dem COC des Fahrzeugmodells.
Also ab zum FOH!!!