Bei mir steht, dass ich keine Zugriffsrechte besitze um deinen Link zu öffnen...
Besser?
Bei mir steht, dass ich keine Zugriffsrechte besitze um deinen Link zu öffnen...
Besser?
Der Berufsbeleuchter Rico hat mir dazu mal ein Bild geschickt....dort sind die Kabel markiert. Also diese beiden dann im Fußraum vom Beifahrer suchen und dort das Fußraumlicht dranflanschen.
Yeah, Test Drive.....![]()
Wie hätte es auch anders sein können
In dem es auf der Fahrerseite runter geht? Beim Astra H z.B. ![]()
Verstehe ich den Plan richtig, der Kabelbaum von der Lampe im Himmel geht auf der Beifahrerseite runter?
Ich finde da ist das alles gut erklärt.
Ich finde den neuen Astra leider auch nicht besonders toll. Meiner Meinung sieht man sehr deutlich, dass er dem 308 und dem C4 nicht gefährlich werden darf. Im direkten Vergleich wirkt alles irgendwie lieblos... Selbst die im Grunde genommene gleiche Software hat hier eine gähnend langweilige GUI.
Das ist die Aussperr-Prävention. ![]()
So...nach dem Hin und Her hier hab ich das mal bei meinem probiert.... Wenn ich die Home Coming Funktion eingeschaltet habe bleibt das Licht bei mir an. Ungefähr 30 Sekunden nach dem Verriegeln geht das Licht dann aus. Ich muss nix extra drücken oder ziehen ![]()
Bei einer Abnehmbaren gilt eine quasi Pflicht, ...( )
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es gibt keine in einer gültigen Vorschrift notierte Abnehmpflicht für abnehmbare Anhängerkupplungen. Die StVO führt nichts der Gleichen aus.
Eine Pflicht legt die StVO dem Fahrzeugführer nur derart auf, als das der Fahrzeugführer dafür Sorge zu tragen hat, dass die Fahrzeugkennzeichen jederzeit gut zu lesen sind (StVO, § 23). Für den Fall, dass die abnehmbare Anhängerkupplung das Autokennzeichen zum Teil verdeckt, muss sie entfernt werden, sobald der Anhängerbetrieb eingestellt ist.
Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, arbeitet man aber daran, den Paragraphen §30c der StVZO so anzupassen, dass er zukünftig abnehmbare Anhängerkupplungen explizit aufführt. Wann das dann kommt, keine Ahnung.
Und ja, das mit der erhöhten Beschädigungswirkung bei leichten Rämplern stimmt. Von daher ist es ratsam die Kupplung abzunehmen wenn man sie nicht braucht. Aber niemandem kann ein Strick daraus gedreht werden, wenn er es nicht tut.