Beiträge von Reinhard65

    Hatte ja schon ein eigenes Thema eröffnet, nu schreib ich nochmal hier: ich hatte ja schon mehrmals die Anzeige Motorleistung reduziert. Beim letzten Besuch des FOH wurden Messungen durchgeführt und mir gesagt, dass der Turbolader getauscht werden muss. Kostenpunkt 2500€. Kulanzantrag wurde mit der Begründung abgelehnt, dass ich die letzte Inspektion nicht habe machen lassen. Hatte ne 3jährige Zusatzgarantie. Angeblich hätte dann Opel die Hälfte der Kosten übernommen.

    Jetzt war ich in ner freien Werkstatt. Da wurde das Ladedruck System und der Turbolader geprüft. Das Ladedruckventil wurde daraufhin gewechselt.

    Wenn ich die ganzen Beiträge hier lese, war das wohl nicht mein letzter Werkstattaufenthalt…😠

    Wieder mal ein Update: nachdem ich ne ganze Zeit Ruhe hatte, kam vor 14 Tagen wieder die Meldung: Motorkeistung reduziert und die Motorkontrolleuchte ging wieder an. Die freie Werkstatt wo ich neulich war, hatte wieder nichts gefunden und mich zu Opel geschickt. Bin dann gestern in einer anderen freien Werkstatt gewesen. Da wurde heute festgestellt, dass wohl das Ladedruck Regelventil defekt sei. Als Zubehör ist es wohl nicht zu bekommen, wohl nur bei Opel. Morgen bekomme ich weitere Infos…

    Beim auslesen des FC gibt es ein Sitzungsprotokoll, das kann der Servicetechniker/ Mechatroniker jederzeit einsehen und ausdrucken. In dem Betrieb anrufen,die möchten dir das per Mail zusenden. Hast ja für die Dienstleistung bezahlt. Dann kann dir einer der Aktiven hier bestimmt mehr dazu sagen.

    Gruß Mario 👋

    Nein, hab da nichts bezahlt.

    Vielleicht kannst du das hier mal reinstellen, wenn es ein Ausdruck war.


    EDIT: In einem anderem Forum war es eine verdreckte Drosselklappe.

    Die Werkstatt hat mir nichts mitgegeben.

    Und die freie Werkstatt hat mir ja gesagt, dass sie keinen Fehler gefunden haben.

    Kurzes Update: der😀 hat mir empfohlen den Turbolader zu wechseln: Kostenpunkt 2500€. Hab im Oktober keine Jahresinspektion machen lassen, sonst hätte man nen Kulanzantrag stellen können.

    War dann noch in ner freien KFZ Werkstatt, wollte mir da ein Angebot erstellen lassen. Der Meister hat keinen Fehler gefunden, das Lämpchen für die Motorsteuerung gelöscht. Ich soll mich melden, wenn der Fehler wieder auftritt.

    PS: ich hatte auch nen Marder im Motorraum. Evtl. hat der was damit zu tun?

    Hallo Uwe,

    wie kann man den Threadtitel nachträglich ändern?

    Nein, das mit den klassischen Fehlersituationen hab ich noch nicht gesehen. Muss ich mal suchen.

    Die Sache mit dem Kühler wurde laut meiner Werkstatt behoben.

    Heute hatten die noch keine Zeit nach meinem Auto zu sehen.