Fahrsicherheit

  • Am Ende muss doch jeder selber wissen, wie er/sie fährt und was er/sie tut. Man kann zwar auf solche Leute einreden, doch bei dem meisten geht es in das eine Ohr rein und kommt aus dem anderen wieder raus. Sicher gibt es auch einige, die über ihr Verhalten nachdenken, aber dem Großteil ist es leider sch*** egal, dass er/sie dabei andere Leben und auch das eigene gefährdet. Ich hoffe das solche Menschen einfach mal dabei erwischt werden und dafür bezahlen oder den Lappen abgeben.


    Ich bin sowieso dafür, dass man unbegrenzte Geschwindigkeiten auf Autobahnen entfernt und ein Limit von 130 setzt. Schneller fahren ist einfach nur dumm, gefährlich, teuer und absolut nicht umweltschonend. Wer rasen will soll einfach auf die Rennstrecke.


    Ich habe täglich beruflich mit solchen Leuten zu tun.

    Astra K Innovation - 1.0 EcoTec 105 PS S/S
    Graphit Schwarz - Athena/Morrocana Kombination - Assistenzpaket - Winterpaket 1 - Innovationpaket - OnStar :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von SebVegas ()

  • Ich finde solche Asphaltcowboys genauso schlimm wie Schulmeister, die einem immer sagen müssen, wie es richtig geht.


    Würde jeder so fahren, wie man es gelernt hat, dann wäre es ok. Und nicht "an Geschwindigkeitsregeln halten? macht doch eh keiner" und so nen mist.

  • Am Ende muss doch jeder selber wissen, wie er/sie fährt und was er/sie tut. Man kann zwar auf solche Leute einreden, doch bei dem meisten geht es in das eine Ohr rein und kommt aus dem anderen wieder raus. Sicher gibt es auch einige, die über ihr Verhalten nachdenken, aber dem Großteil ist es leider sch*** egal, dass er/sie dabei andere Leben und auch das eigene gefährdet. Ich hoffe das solche Menschen einfach mal dabei erwischt werden und dafür bezahlen oder den Lappen abgeben.


    Ich bin sowieso dafür, dass man unbegrenzte Geschwindigkeiten auf Autobahnen entfernt und ein Limit von 130 setzt. Schneller fahren ist einfach nur dumm, gefährlich, teuer und absolut nicht umweltschonend. Wer rasen soll einfach auf die Rennstrecke.


    Ich habe täglich beruflich mit solchen Leuten zu tun.

    finde ich auch. Schon schlimm wenn manche glauben, die können ein Rennen auf der Autobahn spielen. Bloß nicht von einem anderen überholen lassen. 130 Wäre ein guter Kompromiss, wegen Geschwindigkeit, Verbrauch und Sicherheit. Aber manche haben Bleifuß

  • Hallo Zusammen,
    mich würde mal die Funktion des Kollisionswarners mit dieser Vollbremsung interessieren. Macht der Wagen wirklich eine Vollbremsung.
    Ich hatte bisher 2 mal die Anzeige mit Piepston und roten LED's. Einmal war es berechtigt, aber beim 2 mal kam mir in einer leichten Kurve an einer Ampel ein Auto entgegen. Da hat also die Kamera etwas falsch gedeutet.
    Ist eigentlich kein Problem (außer, dass man erschrickt) aber wenn eine Vollbremsung eingeleitet würde, dann ist das doch etwas anderes.
    Wie sieht so etwas versicherungstechnisch aus, wenn der Astra "ohne Grund" eine Vollbremsung macht und es dadurch zu einem Unfall kommt.


    Oder macht der Astra gar keine Vollbremsung und ich habe da etwas falsch verstanden ?

    Astra K 5-Türer Innovation in Schnee weiß, 1,4l, 150 PS, S/S, Assistenz Paket, Winter Paket1, DAB, abnehmbare AHK, Keyless.

  • Oder macht der Astra gar keine Vollbremsung und ich habe da etwas falsch verstanden ?

    ich hatte auch einige Male rote Lichter, obwohl es nicht sein dürfte.
    Und 1x hatte ich sogar eine echte Vollbremsung, unnötigerweise. Ich wollte in eine Kreuzung beschleunigen und Mitten in der Kreuzung meinte der Assi, er müsse mich zu m stehen bringen.
    Gut, dass ich mit dem letzten Update nun die Möglichkeit habe diesen Müll generell auszuschalten. Bei mir darf er zwar weiterhin warnen und mich damit immer wieder erschrecken (nur Stufe 1 reicht da schon aus), aber ich lass mir von der Elektronik nicht mehr dreinpfuschen, dass ich einfach komplett abgebremst werde.
    Ich konnte mich da nicht mal mehr dagegen wehren, weils so schnell ging.
    Angeblich kann man die Bremsung dann aufheben, wenn man Gas gibt, aber bei unter 30km/h steht man in "Null komma nix"

  • Vorneweg: Das mit der Versicherung wird noch interessant. Das wird sich aber erst zeigen, wenn es wirklich solche Unfälle geben wird und diese vor Gericht kommen. Vorher ist es noch absolut unklar.


    Zum zweiten Mal Piepsen: Ja, dies ist leider doof gelöst. :( Steht aber auch so in der Anleitung, dass es da zu einem Fehlalarm kommen kann.


    Was nun die Vollbremsung angeht: Die geschieht erst im allerletzten Augenblick. Bei mir haben die Lämpchen so schon 20-30 mal geblinkt. Ich hatte bisher noch nie eine Vollbremsung. Allerdings musste ich selber einmal abbremsen (Auto kam von rechts auf die linke Spur ohne in den Spiegel zu schauen) - da merkte ich, wie der Astra schon bremsbereit war und er bremste schneller/stärker ab als sonst. Was aber in der Situation auch dringend nötig war. :)

    ich hatte auch einige Male rote Lichter, obwohl es nicht sein dürfte.Und 1x hatte ich sogar eine echte Vollbremsung, unnötigerweise. Ich wollte in eine Kreuzung beschleunigen und Mitten in der Kreuzung meinte der Assi, er müsse mich zu m stehen bringen.
    Gut, dass ich mit dem letzten Update nun die Möglichkeit habe diesen Müll generell auszuschalten. Bei mir darf er zwar weiterhin warnen und mich damit immer wieder erschrecken (nur Stufe 1 reicht da schon aus), aber ich lass mir von der Elektronik nicht mehr dreinpfuschen, dass ich einfach komplett abgebremst werde.
    Ich konnte mich da nicht mal mehr dagegen wehren, weils so schnell ging.
    Angeblich kann man die Bremsung dann aufheben, wenn man Gas gibt, aber bei unter 30km/h steht man in "Null komma nix"

    ? Das klingt ja garnicht gut. :( Wolltest Du an der Kreuzung links abbiegen und wurde die Ampel gerade gelb?

  • ? Das klingt ja garnicht gut. :( Wolltest Du an der Kreuzung links abbiegen und wurde die Ampel gerade gelb?

    sagen wir mal so: ich hatte vor eine Kreuzung "beim letzten grünen Blinken" zu überqueren (vor mir waren keine Autos im Weg oder sonst etwas).
    Bei dem unbeabsichtigten Stillstand hatte ich noch Glück, dass der Querverkehr nicht schon voll daher kam und ich mich dann noch "davonschleichen" konnte - gefolgt von dem einen oder anderen Huper :(
    war echt keine schöne Situation - und nicht ungefährlich für Querverkehr und ev. Nachfolgeverkehr.