Der Opel Astra K Bestell- und Wartesaal

  • :thumbup: na - dann habe ich ja alles richtig gemacht! :D


    Danke für die Bestätigung.

    absolut - könnte nen kleinen Roman verfassen, was bei meinem Mazda nicht passt.
    Nicht umsonst geb ich ihn nach nicht mal 1 Jahr wieder her - nach solanger Streiterei hab ich jetzt die Schnauze voll von dem Verein. Habe ich natürlich auch sachlich entsprechend beim Hersteller deponiert und publiziert zum Teil...
    Kundenzufriedenheit sind sie ja "leider" ganz vorn dabei - auch in den letzten Umfragen war hier die Schwäche der Werkstätten das größte Problem. Frage mich nur, wie man 1. sein kann in dem Punkt. Eventuell weil die Autos grundsätzlich ok sind und solang man keine außergewöhnlichen Probleme meldet und zu seinem Recht kommen will. ;)
    Grundsätzlich wären es gute Autos, aber wehe es hat wirklich mal was.

  • Stimmt - egal, wieviel Rabatt - das rechtfertigt keine Lackschäden oder andere Probleme beim Neuwagen.
    nachlackieren bei nem Neuwagen muss ich aber auch nicht akzeptieren ohne weiteren Nachlass. :D (ist ja auch eine Wertminderung - natürlich je nach "Schadensgröße")


    Stimmt - Vollgetankt ist leider Verhandlungssache. Viele Autohäuser machen das gar nicht mehr (Vorgabe vom Chef) - da muss man sich dann halt anderweitig helfen (Zubehör, andere Nachlässe, damit der Sprit wieder drinnen ist)

  • ich hatte 8 Jahre nen super Mazda 626 Kombi. Das Auto an sich war wirklich bequem und riesig innen. Aaaaber jeder TÜV kostete ein Vermögen. Wenn irgendwas kaputt denn war es arschteuer, weil man nich alles einzeln bekommt sondern nur Pakete. Am Ende war die Karosse von unten komplett Brösel und nu düst der wahrscheinlich in Afrika rum :thumbup:

  • ich hab mir 2007 einen 6er gekauft - super Auto im Großen und Ganzen - war mein 1. Neuwagen und sauteuer, hatte aber alles - bis hin zur Standheizung, Xenon,...
    Damals schon das Problem mit dem 6Gang....bis ich nach 3 Jahren (Sommer 2010) dann auf einen 3er (BL) umgestiegen bin.


    Das war ein 5-Gang mit nur 105 PS und somit ganz anders - hatte Schaltstangen statt den Seilen - NIE Probleme mit dem Schalten.
    Da ist mir "nur" das Sitzgestell gebrochen und ich Depp habs erst nach dem 3. Jahr gemeldet und keine Kulanz seitens Mazda, dass da was übernommen wird (und ja, ich war immer zeitgerecht beim Service - mach ich mit all meinen Autos!)
    Bei der Reparatur wurde dann auch noch das Auto innen beschädigt und sie wollten dann auch noch abstreiten, dass sie schuld seien (Kratzer an Stellen, wo man nur hinkommt, wenn der Sitz raus/rein kommt :D
    War lustiger Mailverkehr mit dem Werkstatt-Typen bis ich den Chef eingebunden habe - dann gings auf einmal.


    Dann kam der schwere Fehler als ich den "alten" 3er blöderweise mit nur 4,5 Jahren gegen den Neuen tauschen wollte - hab mich halt blenden lassen.
    Mit dem 3er BM wieder 6-Gang mit Seilen - schöner Mist, wie ich jetzt weiß. nach einigen Versuchen und sogar Überarbeitung des Getriebes passts bei weitem noch immer nicht (3.+4. Gang wollen oft nicht rein)
    2. hört sich oft an als wär ich zu blöd zum kuppeln - beim Schalten auf die 5. "rutscht" er oft drüber und macht schöne Geräusche, dass ich Gänsehaut krieg....
    das ist das größte Problem an dem Wagen - der Rest läßt sich beheben, wenn man dahinter ist und sich nicht verar*** läßt von der Werkstatt und sich direkt an Mazda wendet und dann einer dazu antanzen muss :D


    Aber genug mal davon - außer ihr wollt die ganze Leidensgeschichte haben - dann brauch ich aber Urlaub um das zu verfassen.... ;(

  • Solange keiner hier so ne Horrorgeschichte beim Abholen des Neuen erlebt wie ich, solange ist das hier alles Kinderfasching. :D


    Wird echt Zeit für eine Positivliste... die wahrscheinlich sehr kurz ausfällt? :D

  • ach alles in Allem hat mein FOH im Großen und ganzen alles gut gemacht. Das Problem war bei mir der Verbund. Ansonsten hat er sich wirklich bemüht. Ich bin mit vollem Tank und nem Arm voll Geschenke raus und er läßt sich wegen mir für Flex Care registrieren und rechnet das nächste Woche mit mir durch. Ich bin bis auf die lange Wartezeit echt zufrieden. Auch Schrift und Aufkleber für lau entfernt. Pedalen für lau getauscht und er lagert die Sommerreifen ein für lau. Da will ich echt nicht mehr meckern :rolleyes:

  • Schrift und Aufkleber weg = 0 Euro Kosten
    Pedale austauschen: 20-30 Euro Kosten
    Sommerreifen einlagern: 10-20 Euro Kosten


    Ich hoffe, die anderen Geschenke sind mehr wert. :D


    Jetzt mal im Ernst: Er kann es ja auch immer auf den Verbund abschieben... aber wieso ist er denn dann da drin? Damit die Kunden 3-4 Wochen länger auf da Auto warten dürfen, zwecks Vorfreudensteigerung und so?


    Und hättest Du nicht Druck gemacht, dann würde der Wagen noch heute im Showroom stehen...

  • Na ich glaube wenn man ein kleiner Händler ist hat man hier in der Gegend kaum ne Option. Es gibt sowas Ähnliches hier auch bei VW. Klar mußte ich Druck machen und klar war ich wegen der Zeit angefressen. Aber die Hauptschuld auf den FOH zu schieben wäre halt nicht fair. Ich sag mal bei ihm liegen vielleicht 20 %
    Wird auch nicht die Norm sein ;) .

  • Nach die 3 kleine kratzer, und unfreundlich grosse Autohaus ,und nicht gut genug gereinigt Auto, plus Rückleutche Fahrer seite ihnen die wo noch drin feuchte ist, weiss ich nicht mehr was ich machen sollen ?und was soll ich dun. ?(?(?(