Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Also mein Plan ist jetzt...
    Erst mal den tank recht leer bekommen.
    Dann gibt es für ihn Aral Super E10 und evtl. Tunap, wenn der Händler es dann mal bekommt.


    Hilft das nicht, werde ich den Meister bitten eine. Termin mit dem Distriktleiter zu machen. Dieser hat einfach mehr Handlungsmöglichkeiten.
    Prio 1: Wäre die Wandlung gegen einen 1.6 T
    Als alternative sofortige Prüfung der Kompression.
    Prio 2: Wenn er sich nicht bewegt, gebe ich es meiner Rechtsschutzversicherung. Dann wird es aber kein Opel mehr.


    Wäre die zweite Wandlung in diesem Jahr!!!


    Edit: Liebäugle bereits mit einem Kia Optima 2.0T 245 PS - 7 Jahre Garantie

  • Also hat dir bis jetzt dieses neue Öl nichts geholfen?
    Mein FOH meinte, man sollte wirklich erst einige km fahren und es würde sich nach und nach eine Verbesserung zeigen.
    Ich werde jetzt 2 Wochen mein Auto testen und sehen wohin es sich entwickelt. Sollte es wieder anfangen zu Ruckeln oder krachen gibt's den Wandel und ich nehm mein Geld und gehe zum nächsten Hersteller. Aber bis dahin bleibe ich positiv gestimmt und gebe dem Wunderöl eine Chance.
    Wie ich sehe gibst du Opel eine erneute Chance zur Nachbesserung, bzw fängst an erneut rumzutesten. Das ergibt für mich keinen Sinn-wenn ich deine Aussage richtig verstehe. Warum knickst du ein?

    AstraK-ST150PS,kein StartStop,Benzin,Inno.Mod2017,Matrix,AGR,

  • ich war die Tage beim Kumpel in Faßberg und er hat nen gechippten Insignia 2.0 Diesel mit 210 ps. Laut seinen aussagen kam er meinem 150ps astra nicht hinterher :D:D:D
    er meinte aber das es richtig lustig aussah wenn ich geschaltet habe. Beim lastwechsel kamen hinten richtige Rußwölkchen aus dem Auspuff.
    gut für den Astra: Bei dem kräftemessen gab es kein ruckeln und er zog kräftig und linear hoch!
    hach...wenn es doch immer so wäre ;(

  • Ja, du siehst es richtig. Ich knicke etwas ein, weil meine Frau den Wagen liebt. Vorallem die AGR Sitze wegen Ihren Bandscheibenvorfällen.
    Solche Sitze haben halt nicht alle Hersteller. VW ja aber der letzte hat mich bei Gewitter in der Autobahnbaustelle im Stich gelassen. Das muss ich nicht noch mal haben.


    Daher mein neuer Plan, wie vorher geschrieben. Aber auf Dauer hinnehmen werde ich es nicht!

  • ich war die Tage beim Kumpel in Faßberg und er hat nen gechippten Insignia 2.0 Diesel mit 210 ps. Laut seinen aussagen kam er meinem 150ps astra nicht hinterher :D:D:D
    er meinte aber das es richtig lustig aussah wenn ich geschaltet habe. Beim lastwechsel kamen hinten richtige Rußwölkchen aus dem Auspuff.
    gut für den Astra: Bei dem kräftemessen gab es kein ruckeln und er zog kräftig und linear hoch!
    hach...wenn es doch immer so wäre ;(

    Ja das Gefühl kenn ich.


    Wenn der Wagen Mal so fährt wie er soll. Sauber und zügig. Kann schon Spaß machen. Man könnte meinen als ob man mit einem Boost fährt. Im Vergleich wenn der mal wieder spinnt.

  • Ich habe jetzt 539 km mit dem neuen Öl gefahren. Eine wesentliche Verbesserung ist nicht zu verzeichnen!

  • Ich habe jetzt 539 km mit dem neuen Öl gefahren. Eine wesentliche Verbesserung ist nicht zu verzeichnen!

    mit welchem Sprit?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.


    -
    5t. Innovation 1.4 S/S alles außer Schiebedach, Standheizung, und DAB+

  • Meiner war jetzt vier Tage in der Werkstatt zur Fehlersuche. Am Ende wurden nur die Injektoren gereinigt. Als kleiner Tipp vom Meister kam noch die Aussage, ich soll mehr Gas geben. Jeden Tag 100km bei Tempo 130km/h Autobahn alleine reicht nicht. Der Motor muss richtig Feuer kriegen.
    Hallo Opel, gehts noch???

  • Mit normal Super 95 freie Tankstelle.
    Wir haben unseren jetzt die letzten Tage sogar mal richtig getreten. Autobahn 3 Gang bis 150 usw.
    Aber das ändert alles nix.


    Edit: gerade noch mit dem Nachbar gesprochen, der bei Audi in der Werkstatt ist. Er sagte von sich aus, fahre ihn komplett leer und tank Aral.

    Einmal editiert, zuletzt von Astra@Tobi ()

  • genau Sergikus, das hast du gut beschrieben. Genau für diese art von Fahrspaß hatte ich mich ja eigentlich für den motor entschieden...


    @ Astra@Tobi:


    ich habe mit Aral Ultimate mehrmals versucht. Der Verbrauch ging um 0,2-0,3L zurück, das wars. Ruckeln hatte ich genauso wie auch mit super95 von der Freien Tankstelle. Versuchen kannst du es, es wird dir aber nichts bringen.