Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Hattest du Fehlzündungen im Speicher ?

    Nein. Aber die Feldabhilfe war bei denen schon bekannt, warum also noch diskutieren? Die wissen inzwischen auch, dass ich mir einbilde ein wenig Ahnung davon zu haben und mich nicht so einfach abspeisen lasse. :D

  • Das sind keine Fehlzündungen, die wären im Speicher abgelegt.

    Wurden sie bei mir nicht. Und bei den Astras mit Motorschaden wegen LSPI hier im Forum auch nicht, soweit ich verstanden hab.

  • Das hatte ich wohl überlesen. :) Wurde dir im Display was angezeigt? Oder wurde der Fehler ohne Meldung "still" abgelegt?

  • Im Speicher stehen oder standen bisher keine Fehlzündungen, habe aber heute Ort, Zeit und Datum genau notiert an dem und unter welchen Umständen dieses Klackern aufgetreten ist.Es war ein fürchterliches Geräusch und ließ sich relativ leicht provozieren ;(

    AstraK-ST150PS,kein StartStop,Benzin,Inno.Mod2017,Matrix,AGR,

  • Zum Punkt 1. Da wo ich her komme heißt das, ich möchte bitte.

    Wenn ihr das Öl reinbekommen habt, dann will ich jetzt den FOH wissen und selbst dort hin fahren.

    2./4. Wenn dir jetzt jemand als festen Beweis ein Foto vom Ölwechselzettelchen mit Stempel vom FOH schickt, wirst du es dann wieder in Frage stellen? Hat vielleicht ein Forumsanfänger mit Photoshop ausgetobt. Den Anfängern kann man echt nicht vertrauen. Sind bestimmt alles heimlich Mitarbeiter von Opel im Auftrag hier alternative Fakten zu schaffen. Vielleicht stammt das Foto aber auch aus einem anderen Fahrzeug oder gar aus den USA ? Wer weiß.
    3. Schön, dass du deinem FOH vertraust. Das klang für mich bis jetzt eher nicht so.
    5. Soll ich dir sagen, was unglaubwürdig ist? Unglaubwürdig wäre, wenn du weiterhin hier im Forum bleibst. Wenn du schon niemanden glauben kannst, dann sehe ich hier keinen Nutzen für dich. Außer, dass du alle zur Klage anstachelst und hier schlechte Stimmung verbreitest. Natürich lässt sich in einem öffentlichen Forum nicht richtig kontrollieren, ob das was gesagt wird 100% der Wahrheit entspricht. Aber gerade die autobomiblen Foren leben vom Austausch von gemachten Erfahrungen, teilweise von Fachwissen und sie stellen die Möglichkeit dar Fragen zu stellen. Man bekommt teilweise bessere Informationen als vom FOH. Das hat unterschiedliche Grüne. Der FOH darf nicht immer alles sagen was er weiß und manchmal weiß er es einfach noch nicht. Die Organisationswege zwischen FOH und Opel sind teilweise lang und verworren.
    Natürlich kann es sein, dass sich hier der ein oder andere einschleicht und gezielt bestimmte Informationen streut. Das kann man nie ausschließen. Aber das kann 1. keine große Anzahl an Usern sein und 2. hat ein so großes Unternehmen wie Opel echt andere Probleme, als Mitarbeiter in Foren abzuparken und zu beschäftigen. Das ist zu wenig massenwirksam. Mal so zur Erinnerngung, aktuell gibt es hier 2764 Mitglieder.


    Ach ja. Noch eine kleine Ergänzung. Rufe doch einfach mal bei ein oder zwei anderen FOHs an und frage nach dem Öl-. Vielleicht ist dein FOH ja einfach nicht ganz uptodate.
    Alternativ kann ich dir immer empfehlen bei Problemen und Fragen die Facebookauftritte der jeweiligen Firma anzuschreiben. Geh auf die Opelseite und frage nach dem Öl.

  • Mich lässt es gerade nicht so recht los. Zum Thema Fakenews. Welches Interesse hätte denn Opel daran hier im Forum fälschlicherweise die Information zu streuen, dass das Öl wirkich hilft?
    Es gibt die Abhilfe, aber das Öl ist nicht lieferbar, obwohl es wo anders schon geholfen hat?


    Ich weiß nicht, wieviele FOHs es deutschlandweit (gern auch europaweit) gibt. Aber so schnell kann nicht so viel verteilt werden. Ein großer Teil des Öls wird ja auch als Erstbefüllung in der Produktion benötigt. Dann gibt es große und kleine FOHs.