Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Hallo,
    soweit ich das verstehe ist das Öl nicht gegen das Verkoken sonder zur Verringerung/Vermeidung des LSPI, also diesen Explosionen wie sie beim kräftigen Lastabruf aus niederen Umdreheungen auftreten und die man nicht nur fühlt, sondern auch an metalischem geräusch hört.
    Das sind -grob gesagt- die Problemfälle die beim Überholen im dritten gang plötzlich keinen Vortrieb mehr haben und das überholen abbrechen müssen.
    Das geht auf irgendwelche unpassenden Explosionen an den Ölabstreifringen (die da auf Dauer auch Schaden nehmen) zurück.
    Da gibt es auf den letzten 123 Seiten einige Links zu guten Erklärungsseiten bis hin zu einem Vortrag einer GM Mitarbeiterin die genau das beschreibt.
    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Mir kommt das so Rüber als würde Opel einfach nur Kostensparen wollen und keine wirkliche Problemlösung versuchen.


    Es wird ja bislang nur mit irgend welchen Reinigern verzweifelt versucht das Problem zu beheben.


    Das kann niemals die Lösung aller Probleme sein, dass Problem wird immer wieder und wieder auftauchen. Am besten nach der Garantie, dann sagt Opel:" Stand der Technik" oder man zahlt teures Geld für neue Einspritzdüsen etc.

  • Hallo aus Kroatien, entschuldige mich mein Deutsch, es ist schon lange her, seit ich es benutzt habe, also muss ich so ziemlich mit Google übersetzen.
    Ich habe im März 2017 Astra 1.4T 125PS S / S (MY17) gebaut. Derzeit bin ich nur 500 km mit dem Auto bereist. Bisher null Probleme mit dem Motor aber nur die Zeit wird sagen, ich fahre normalerweise das Auto in der Stadt und durchschnittliche Fahrt ist ca. 15km lang, ich vermeide es, den Motor zu schleppen und ich fahre nicht unter 2000RPM, ich benutze Super 95.


    Im Moment ist das einzige Problem gelegentlich Rassel in der rechten Seitentür, bemerkte ich, dass, wenn ich ausschalten s / s Motor Leerlauf wird mehr rau, ich denke, dass S / S Fahrmodus verwendet verschiedene Motor map, die interessant ist.


    Mein Kraftstoffverbrauch beträgt 6.5L / 100km / 29kmh Durchschnitt, was sehr gut ist.
    Ich werde berichten, wenn ich 1000km erreiche, Prost!


    -------------------------


    Hello from Croatia, apologize my German, it's been a long time since I used it, so I have to translate with Google quite a bit.
    I own Astra 1.4T 125PS S/S(MY17) built in March, 2017 . Currently I have only travelled 500 km with the car. So far zero problems with the engine but only time will tell, I mostly drive the car in the town and average ride is about 15km long, I avoid lugging the engine and I dont drive under 2000RPM, I use Super 95 fuel for now.


    Right now the only problem is occasional rattle in right side door, I noticed that if I disable S/S engine idle gets more rough which I think means that S/S driving mode uses different engine map which is interesting.


    My fuel consumption is 6.5L/ 29kmh avg., which is very good I think.


    I will report again when I reach 1000km, Cheers!

    1.4T 125ps S / S 2017

    2 Mal editiert, zuletzt von Rallye ()

  • Habe jetzt das Öl, bin jetzt ca 500 km damit gefahren. Ohne Probleme, kein Ruckeln und kein Leistungsverlust mehr.


    So gefällt mir mein Auto! ;) Hoffe es bleibt so...

    Astra K Facelift BJ 2021 1.5CDTI 122PS

    Multimedia Navi Pro

    Verkauft am 19.6.2023


    Jetzt: Opel Grandland 2.0 CDTI 177 PS

  • bei mir ging es auch kurz danach wieder los. LSPI wird verhindert, ruckeln nicht

    ... und nur für (bzw. gegen) das LSPI ist ja der Wechsel auf das DEXOS 1 Gen 2 da.
    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Was genau versprichst Du Dir von dem EDS-Termin, gibt's da schon genaue Infos?


    Und würdest Du an der SW rumdoktern lassen?


    Wie sieht's dann mit Garantie, Versicherungsschutz, StVo-Zulassung aus?

  • Also wenn meiner aus der Garantie wäre, würde ich sofort zu EDS fahren.
    Die haben mehr drauf als Opel.


    Werde vielleicht auch meinen Corsa da nach der Garantie mal behandeln lassen.


    Beim Astra wird es schwer, weil ich das Getriebe nicht schrotten möchte. Also könnte hier nur eine kleine Optimierung vorgenommen werden.

  • ... und nur für (bzw. gegen) das LSPI ist ja der Wechsel auf das DEXOS 1 Gen 2 da.Gruß Uwe


    Das Öl soll vornehmlich gegen LSPIs helfen und auch zusätzlich sollen Öle dazu beitragen, dass nicht so viele Ablagerungen entstehen, siehe auch Info von Liqui Moly.


    Die Diskussion rund ums Öl gibt's bei zig Herstellern mit so kleinen Turbomotoren.


    Deshalb beiße ich mich ja auch daran fest, dass NUR das neue Öl gegen das Ruckeln nicht helfen kann und wird.


    Wenn gereinigt wurde, dann danach ggf. schon im Rahmen nicht so schnell auftretender neuer Ablagerungen.


    Bei mir macht's mittlerweile zwischen 1700 und 3200 überhaupt gar keinen Spaß mehr...