• Hab die 18er im Winter gehabt, sah beim Wechsel im März aber noch alles gut aus...

    Aktuell:Opel Astra K ST 1.6T 200PS in Onyxschwarz, Nabelschnur des FOH am 20.12.2017 durchtrennt :thumbup:
    OPC Line - Intellilink 900 - Beheiztes Lenkrad - Keyless - Sensorgesteuerte Heckklappe - IntelliLux LED Matrix
    19 Zoll MAK Highlands, Komplettfolierung in Satin Pearl Nero, 30mm Eibach Pro Kit


    Mein K ST 1.6T

  • habt ihr vielleicht ein Bild was ihr unter gammeln versteht denn eigentlich sind die ja Komplet lackiert mit Klarlack da sollte doch nichts passieren.
    ich spiele auch mit dem Gedanken die 18er für den Winter zu nehmen und paar schöne 19er für den Sommer

  • Die Bicolor wären mir aber für den Winter zu schade.

    Astra K 5 Türer - Innovation - Onyx Schwarz - Schalter 110 KW mit S/S - EZ 31.01.2017


    17" Alu 5 Doppelspeichen - Innovations-Paket IntelliLux - Navi 900 - LED Matrix Licht - Winterpaket 1 - AGR Sitze Fahrer und Beifahrer - Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung - WIFI Hotspot - uvm.
    Sonderzubehör: das blaue Dingens

  • Ich hab jetzt auch mal etwas geschaut:


    für mich scheinen die OXXO Oberon 5 Black in 17 Zoll interessant zu sein. Schauen zwar nicht ganz so toll aus wie die MAK oder die Brock, aber dafür sind sie wintertauglich und mir gefallen sie auch sehr gut. Da ich die Winterreifen nicht vor Ende August bestellen werde hab ich ja noch Zeit mich dutzende Male umzuentscheiden ;)

    ST 1.6T AT Ultimate Rouge Braun - Premium Leder - DAB+ - Park & Go - OPC Line Interieur - AAC

  • Es kommt auch sicher auf die Region an wo man wohnt. Ich wohne in Österreich in den Bergen, bei uns gibt es Schnee und Salz ohne Ende auf der Straße. Ich werde meine vor dem Winter noch schwarz lackieren. Bei mir hat sich auch die polierte Fläche von Fahrem im Schnee extrem zerkratzt, bei uns liegt oft noch 10-15cm Schnee auf der Straße wenn ich zur Arbeit fahre.

  • Mal ne Frage


    Der Pkw meiner Frau hat bei Kauf die 16 Zoll Stahlfelgen mit der Bereifung 205 55 R16 drauf gehabt . Ist nen 1.4 Edition.mit 125 PS. Laut COC Papieren ist auch nur diese Reifen und Felgengrösse angegeben.
    Habe auch schon ermitteln können das der Wagen keinen Lenkeinschlagbegrenzer hat.


    Nun habe ich 18 Zoll Felgen mit der Reifengrösse 225 40 R 18 gefunden. In dem vorhandenen Teilegutachten ist die genannte Motorisierung bzw der Astra K mit angegeben. Auch steht in dem Teilegutachten auch nichts mit der Auflage "mit oder ohne" Lenkeinschlagbegrenzer. Alle Auflagen gemäss Teilegutachten würde der Pkw erfüllen.
    Kann ich die Bereifung nun durch den TÜV ohne Probleme abnehmen lassen oder würde es Probleme geben da der Pkw keinen Lenkeinschlagbegrenzer hat. Vielleicht kann mir jemand helfen da immer gesagt wird dass der Astra K ohne Lenkeinschlagbegrenzer nur die 205 55 R16 fahren darf.
    Da in dem Teilegutachten aber nix mit Lenkeinschlagbegrenzer steht müsste es doch machbar sein oder?
    Hat schon jemand 18 Zoll Felgen auf einem Astra K ohne Lenkeinschlagbegrenzer mit TÜV Abnahme verbaut?
    Anbei das Teilegutachten.

  • Dann wäre ja das Teilegutachten vom TÜV falsch. Denn da müsste man ja auf die Lenkeinschlagbegrenzung eingehen bzw die Fahrzeuge ohne Lenkeinschlagbegrenzung ausschliessen. Weil Fahrzeuge ohne Lenkeinschlagbegrenzung gab es für jede Motorisierung des Astra K.

    Astra ST Innovation 1.6 CDTI 136 PS S/S , Farbe platin anthrazit (geändert aufgrund fehlender Farbe bei Opel auf Diamantblau) LED , AHK bestellt am 28.04 , erst genannter Liefertermin 38.kw , Auslieferung 28.09