Astra k vibriert ab 100kh/h

  • Hallo Leute,

    ich bin in der forum neu und habe keine passende beitrag gefunden .

    Ich habe opel astra K 2016 1,6 CDTI Sport Tourer kombi und ab 100mk/h fäng an zu vibrieren.Wenn ich gas pedal erst los lasse und dann wieder gas gebe ruht paar minuntun dan wieder vibration.

    1-Räder ausgetausch

    2-Antriebswelle recht war bischen spiel und ausgetauscht das spiel hat immer noch

    Die vibration auf der Autobahn kommt und geht.(Eine weile keine vibration dann wieder.


    Eine werkstatt hat dignosiert auf injektoen,andere auf getriebe und und..

    Ich bin ratlos und habe gedacht ,ist jemand dabei diese erfahrung gehabt hat.


    Viele Grüße an allen

  • Hallo


    Das Problem mit der Vibration kann auch auf ein defektes Zweimassenschwungrad (ZMS) (Federn im Schwungrad ermüded oder defekt) hervorgerufen werden. Das ZMS soll die vibration vom Motor auf das Fahrzeug dämpfen und ein ruhigeren Betrieb des Motors gewährleisten, ist das ZMS defekt macht sich das meist um die 100 km/h bemerkbar . Mann kann das ZMS Prüfen und auch einzeln wechseln in der Werkstatt.

  • Leider ist das nicht so ohne weiteres möglich. Für eine wirklich objektive Begutachtung muss das Getriebe raus. Das wird einige hundert Euro kosten. Wenn das ZMS wirklich kaputt ist, wäre diese Arbeit sowieso nötig. Falls nicht, hättest du das Geld umsonst ausgegeben.

    Wieviel hat dein Astra gelaufen? Wurde schon mal was an Getriebe, Steuerkette oder Kupplung gemacht? Gibt es eine Garantie? Wie gesagt gehen Reparaturen an der Stelle des Antriebs ordentlich ins Geld. Da kommen schnell 2000€ zusammen.

  • Hallo Astra k 68. Habe vor kurzem bei einem K das Zweimassenschwungrad gemacht. Da vibrierte das Fahrzeug schon sobald der Motor im Leerlauf lief. Da die Vibrationen bei dir aber geschwindigkeitsabhängig zu sein scheint tippe ich vorrangig auf Probleme am Fahrwerk. Es sei denn du kannst auch Gangänderung Einfluss auf das Verhalten nehmen. Ich meine damit über 100 km/h mal einen anderen Gang nehmen. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Das Auto hat 162 tkm und letztes Jahr habe auch steuerkette erneuert. Ich habe die Erfahrung gehabt und zum Schluss gekommen opel mit automatik getriebe keine gute Idee ist. In der Innenstadt Umschaltung war und ist nicht gut. Vor der 2000 drehung schaltet nicht um wird Motor bißchen zu laut.

    Beim bmw oder Mercedes oder Audi ist dies nicht der Fall. Für Vw kann ich nicht sagen.

    Ich danke allen die die ihre Kenntnisse hier teilen.

  • Ok, dein Astra hat eine Automatik, richtig?

    Dann scheidet das Zweimassenschwungrad als Fehlerquelle aus, weil der so was nicht hat.

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Beim Wuchten des Rads hinten links hat die Werkstatt Murks gemacht. Die haben 100g dran geklebt und auch auch noch an die falsche Stelle. Das ganze Auto hat gezittert bei höherer Geschwindigkeit.

    Zu deiner Unzufriedenheit mit dem Schaltkomfort, da klagen einige drüber. Das scheint mit dem Software Update für den Motor zusammen zu hängen. Frag deine Werkstatt mal, ob der das SW Update bekommen hat und wann.