Alles anzeigenDa jetzt einige Monate vergangen sind, bitte ich um Antwort.
Am Kühlwasser sollte es wahrscheinlich nicht liegen, oder?! Nein, wenn das Kühlsystem keine anderen Probleme hat, denn nat. muss für Wärme im innenraum eines Wagens schon warmes Kühlwasser im Radiator im Innenraum verfügbar sein .... aber Du schreibst ja dass das zumindest bei HI der Fall ist.
Diesel brauchen ja gerne auch mal etwas länger um warm zu werden - hast Du QuickHeat?Ist zwar nur knapp über Min., aber zumindest drüber. Eine Max-Anzeige ist für mich zudem nicht erkennbar.
Sofern Batterie abklemmen erfolgsversprechend wäre (es anderen also schon mal half), wäre das mein erster Ansatz.Versuch ist das immer wert.
Bezüglich Heizung hatte ich seid Gebrauchtkauf 2019 immer den Eindruck, dass die gefühlte Temperatur zu kalt ist.
Musste immer schon mit ca. 24 C fahren, um gefühlte 21-22 C zu haben.Das mit Deiner "gefühlten" Temperatur ist nat. so eine Sache ... messen wäre da schon mal besser.
Seit einigen Monaten aber eben nur noch Wärme auf Hi.
Ab 29 C abwärts bleibt es kühl. Egal ob Klimaanlage an oder aus.
Hierzu hat oben der kundige User Mikey doch schon einiges gepostet, es gibt diverse Sensoren die da defekt sein können
So einer freundlichen Bitte kann ich natürlich nicht widerstehen.
Meine Anmerkungen siehe oben in blau ...
Gruß Uwe