Heizung heizt nur auf HI

  • Hallo,

    ich hatte gestern das Phänomen das bei der Heizung nur noch heiße Luft auf Hi aus der Lüftung kam. Sobald ich auf 29, 28 grad drehe kommt kalte und nicht warme Luft.

    In einem anderen Post las ich das man die Batterie abklemmen soll und sich die Temperaturklappe anschauen soll ob sie sich bewegt.

    Das mit der Batterie habe ich schon gemacht, hat anscheinend nichts gebracht.

    Auto ist kalt!

    Also Handschuhfach ausgebaut.

    So, die Temperaturklappe bewegt sich beim ändern der Temperatur (2 Zonen Klimaautomatik).

    Was aber auffällig ist, das der Klappenregler bei 23grad auf Endstellung geht (also voll auf sein müsste) und auch dort bleibt. Er bewegt sich bis Hi nicht, erst wieder beim runterdrehen bei einer Temperatur von 20 grad auf etwas mehr als die Hälfte zurück.

    Hat der Regler eine Macke?


    Hatte schon jemand ähnliche Probleme?

    Wäre für Tipps/Hilfe dankbar.

    Lg

  • Austrittstemperatur mit Thermometer gemessen oder mit der Hand gefühlt?

    Astra K 1,4 Sportstourer + Dynamik (110kw) Automatik, weitere Fahrzeuge: VW T5 Multivan 2,5, Porsche Boxster 2,7, KTM RC8, KTM 1290 Super Adventure S.

  • Hallo Waldusch . Kennen tue ich diese Problem nicht. Dein Problem kann daran liegen , muß aber nicht. Daher folgende Info zur Unterstützung bei der Fehlersuche im Anhang.Das deine Mischklappe nicht die Position erreicht die du erwartest, könnte auch daran liegen. SieheText im Anhang. Viel Erfolg und MfG

  • Hallo Mikey,

    das könnte eine Möglichkeit sein wenn einer oder beide (falls es 2gibt) nicht mehr richtig messen.

    Werde es morgen nochmal testen wenn ich unterwegs bin.

    Du weißt aber nicht zufällig wo die Sensoren genau sitzen und ob die leicht zugänglich ?


    Lg

  • Hallo Waldusch . Um an den oberen Sensor heran zu kommen ist der Ausbau des Armarturenbretts notwendig. Das willst du bestimmt nicht.Bisher hatte ich noch keinen Fall bei dem ein Innenraumtemperatursensor defekt war . Der Ausbau des Unteren siehe Anhang. Der Sonnensensor auf dem Armarturenbrett hat auch Einfluß auf die Stellung der Mischklappe. Ziehlführender wäre ein Auslesen der Daten von allen Sensoren und die Stellungen der Schrittmotoren. Das Geht aber nur mit dem richtigen Equipment. Man kann aber mit einem Thermometer die Temperatur der ausströmenden Luft messen während du die Stellung der Regler veränderst. Dann müßtest du zumindest kleine Veränderungen erkennen können. Sonnensensor dabei abdecken. MfG

  • Hallo,

    kurze Rückmeldung.

    Also es funktioniert alles so wie soll.

    Zum Glück!

    Kann mir das nur so erklären.

    Als die Heizung einige Zeit auf Hi lief, hat sie erst einmal kalte Luft rausgejagt um Hi auf 25/26 Grad runter zu kühlen.


    Danke an alle die Hilfe angeboten bzw. Tipps gegeben haben.


    Lg