Früher hat man eine Pauschale für das gesamte aufrüsten bezahlt. Heute bezahlt man die Bereitstellung der Software für jedes der 4 Steuergeräte. Plus 1,5 Stunden für das Programmieren an den FOH. Wenn es klappt sind alle zufrieden,wenn nicht ist das Geheule groß,kann man ja auch verstehen. Also lassen die Betriebe das lieber denn aus 1,5 Stunden werden dann gerne 3- 4 Stunden plus VCI Anfragen und Freigaben und Code Brown in flüssigster Form. Habe das jahrelang gemacht und man muss auf viele Sachen achten, eigentlich kein Hexenwerk aber eigentlich ist auch eine Einschränkung. Da es ja Zusatzgeräte gibt die das ganze angenehm machen wäre das für mich persönlich der Favorit. Gruß Mario 👋

mit Wireless Adapter Nachrüsten von Android Auto?
-
-
Danke erstmal für die vielen Kommentare,
Das bin ich aus anderen Foren nicht gewöhnt
Um so mehr ich über die Software lese um so mehr Angst bekomme ich davor .
Ich habe mir jetzt heute mal den Carlinkit 4.0 CPC200-CP2A bestelt auf die Empfehlung von GeorgW
Und mal noch den Carlinkit 5.0 um es einfach mal auszuprobieren (Kann man ja zurückschicken )
Hoffe das es damit wirklich funktioniert.
Ich will doch nur mein Google Maps benutzen können
Ich halte euch auf dem laufenden (Wen es interessiert ;))
-
Hi ich hab das selbe Problem. Carlink 5.0 funktioniert so nicht hab es probiert in meinem vorigen auto hat alles geklappt. Werde wahrscheinlich auch einfach 4.0 bestellen. Ist wohl die Lösung die das beste Preis Leistungs Verhältnis hat.
-
Carlinkit 5.0 kann das nicht, nur kabelgebundenes Carplay/AA zu kabellos . Nur Carlinkit 4.0 bringt kabelloses AA über kabelgebundenes Carplay.
Also das 5.0 gleich stornieren wenn es noch geht, ansonsten zurück schicken.
-
Huhu erstmal danke für deine Beschreibung
Du nennst hier mehrere Begrifflichkeiten wie : Ota und GM Server
Was bedeutet das?
Wenn ich deine Erklärung richtig verstanden habe, gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten :
1. Der Adapter
Dieser sendet dann per Android an den adupter und dieser wandelt die Oberfläche auf CarPlay um, sodass ich nur die Möglichkeit habe mit der Oberfläche des Apple Systems zu arbeiten.
2. Ich suche mir jemanden der mir ein Update des Steuergeräte vornehmen kann.
Ist das so richtig?
Moin,
OTA = Over the Air Update
GM Server = General Motors Server
-
Hallo zusammen,
ich habe mir das Carlinkit 4.0 gekauft. Nach den Angaben hier im Forum sollte das Teil funktionieren. Ich habe einen Astra K Modell 2020 Faceliff und das einfache Multimedia Radio ohne Navi. Das Andoid Auto funktioniert mit Kabel einwandfrei.
Leider kann ich das Carlinkit 4.0 nicht per Bluetooth koppeln. Mein Handy Samsung A55 findet das Carlinkit nicht. Ist das Teil kaputt oder mache ich etwas falsch?
Einfach in die USB-Buchse stecken und das Handy suchen lassen.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Danke schon mal.
-
Ist bei mir schon zu lange her, aber muss man nicht das Carlinkit in der USB-Buchse einstecken und dann im Display aufrufen (das Projection Icon), danach das Handy per BT mit dem dort angezeigten Namen verbinden?
-
Ist bei mir schon zu lange her, aber muss man nicht das Carlinkit in der USB-Buchse einstecken und dann im Display aufrufen (das Projection Icon), danach das Handy per BT mit dem dort angezeigten Namen verbinden?
Ich konnte dieses Symbol auf meinem Multimediasystem nicht finden. Ich habe auch im WLAN nach einer Verbindung gesucht. Ich hatte aber doch Erfolg.
Der Trick ist, man muss AppleCarplay aktivieren. Erst dann kann man das Carlinkit im Bluetooth finden. Da ich kein Applehandy habe, habe ich nur im AndoidAuto Menü gesucht.
Diese Info ist sicher hier im Forum zu finden, ist mir aber entgangen. In der Beschreibung com Carlinkit stand nur AppleCarplay/AndroidAuto. Jetzt bin ich happy!
Trotzdem möchte ich mich bei @GerogW für seine freundliche Hilfe bedanken.