Erstes mal selbst Ölwechsel beim Astra K ST 1.5d Facelift

  • Liebe Astra-Fahrer!


    Ich hänge mich an diesen Thread mal dran. Denn bei meinem Astra K Sportstourer 1.5l CRDI 105PS (nach Facelift), den ich seit einem 1/2 Jahr habe, steht jetzt auch der Ölwechsel an und ich habe ein paar Fragen:


    1. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich immer ein Ölablassventil ("Bochumer Stopfen") anstelle der Ölablassschraube verbaut. Das macht den darauf folgenden Ölwechsel dann sehr leicht. Das möchte ich auch beim Astra so machen. Dazu brauche ich das Gewindemaß der Schraube.

    Wenn ich aber bei Teileversendern (z.B. kfzteile24) nach der Ablassschraube suche, komme ich auf Angebote für Kunststoffschrauben (Verschlussschraube Ölwanne). Das kann doch nicht richtig sein? Oder ist das nur eine Befestigung für die Unterbodenverkleidung??

    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Hat evtl. jemand das Gewindmaß ("M wieviel x wieviel") für mich?

    2. Des weiteren schreibt jemand, man müsse den Filter nicht mit Spritze von unten befüllen. Das Befüllen des Filters vor Anbau würde genügen. Aber hier ist es doch kein Metallfilter, sondern nur ein Filtereinsatz, den ich ja nicht vorab befüllen kann. Verstehe ich da was falsch?

    3. Welches Öl ist denn nun eigentlich das richtige? Da habe ich leider widersprüchliches gelesen. Ist es SAE 0 W 40 ?

    4. Welches ist eigentlich mein Motorcode? Ich dachte F15DVC. Aber bei einem Verlag, der ein Selbsthilfebuch für den Astra K anbietet wird der 105 PS Diesel als "LXD" bezeichnet. Ist LXD der Überbegriff für die 3 Zylinder Diesel??

    Leider viele Fragen... Aber es wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
    Viele Grüße
    ~eichhofener

  • Hallo eichhofener,


    1. Dein Astra K 1.5 CRDI hat eine Kunststoffölwanne und diese ist mit einem Kunststoffstopfen mit Innenvierkant verschlossen (Teile-Nr.: 55 512 789). Dieser hat kein Gewinde, weil es ein Bajonettverschluss ist.


    2. Das Fahrzeug hat einen Ölfiltereinsatz und kann und muss auch nicht vor Einbau befüllt werden.


    3. Das richtige Öl wäre SAE 0W-20 OV0401547 (-A20) [Spezifikation ACEA C5, API SP & RC]


    4. Der RPO-Motorcode ist für alle 3-Zylinder Diesel mit 1,5 l Hubraum „LXD“ aber der Motorname für die 105 PS (77 kW) lautet „F15DVC“, der für die 122 PS (90 kW) „F15DVH“.


    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Viel Freude noch mit deinem Astra!

    – Astra K Elegance FL, 5-Türer, 2019, 1.2l DI-Turbo, 107 kW, F12SHR (LIH) –

    Seit dem 10.10.2023 in meinem Besitz.

    Gekauft mit 33.000 km Laufleistung. Aktuell: 43.000 km (10/2024)

  • vielen Dank! Dann ist der Bochumer Stopfen wohl überflüssig...
    LG ~eichhofener