Lohnen sich tiefergelegte Federn?

  • Grob geschätzt, denke ich mal das die Bilstein B6/B8 ca. 3x besser dämpfen auf Zug und Druck.

    Man müsste das mal messen um es genau zu sagen.

    Der Unterschied zwischen original Opel/ ZF Dämpfer und Bilstein B6/ B8 ist wirklich wie Tag und Nacht, ohne Übertreibung. Der Astra ist mit diesen Dämpfern eine Klasse höher anzusiedeln, Fahrverhalten geradeaus und in Kurven, Agilität und Spurtreue bei niedrigen und bei hohen Geschwindigkeiten und Fahrsicherheit bei Höchstgeschwindigkeit über 200- 245kmh

    Habe den Wechsel auf Bilstein B8 gerade getätigt. H&R Federn blau hatte ich schon. Nun ja, der Unterschied ist etwa zu vergleichen wie bei meinem alten Astra H wenn ich in den Sport Modus geschaltet habe. Sofort spürbar strafferes Fahrwerk und in den Kurven klebt er wieder auf der Strasse.

  • Kann ich auch bestätigen. Ich habe die Eibach Federn und Bilstein B8. Der Astra klebt auf der Straße. Möchte nichts mehr anderes fahren.

    So weich geferderte Babyschaukeln ist nix für mich. Ich liebe dieses Fahrwerk. Dann noch die Michelins Pilot Sport 5 auf meine 18" gelegt und die Sache ist komplett rund.

    Astra 1.6 CDTi, 100 kW (136 PS) B16DTH, MY 2016, AT, weiß, Innovation, Vollausstattung, 18", Eibach Federn, Bilstein B8


    Änderungen:
    LED Innenbeleuchtung, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte und 12V Steckdose im Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate