Vom Traktor zum Sportwagen

  • Hallo zusammen, ich bin bisher mit unserem 1,5er 12 PS ausschließlich mit den Standart 16" Felgen mit Winterreifen gefahren. Fahrgefühl in etwa wie ein Traktor,auch von der Beschleunigung.

    Jetzt gewechselt auf 225-40/18 und ich habe das Gefühl ich sitze in einem Sportwagen. Wie kommt dieser Unterschied zustande?

    Lg

  • Nein, du hast im ersten Post 12Ps geschrieben. Manchmal ist so ein Eindruck einfach nur subjektiv,ein ruhiges Laufverhalten kann einem schon vermitteln das es besser ist aber mehr Leistung hat er dadurch nicht bekommen. Wichtig ist doch das der Eindruck positiv ist und nicht umgekehrt. Ob der Rollwiderstand jetzt etwas geringer ist siehst du am Verbrauch,sollte aber durch die mehr Breite +- = sein. Mich erstaunt immer wie leise er nach dem Winterreifenwechsel läuft. Viel Kopfsache.

    Gruß Mario 👋

  • Das Trägheitsmoment des Rades steht in rotatorischer und lateraler (Fahrtrichtung) Richtung der Beschleunigung als Kraft entgegen. Wenn die Beschleunigung im Mittel besser wurde, hieße das das sowohl das Gewicht und der Drehimpuls des Rades kleiner wurden. Was wog den das Komplettrad unter Traktorbedingungen?

  • Es würde mich wundern wenn das Trägheitsmoment des 16" Rades größer als das des 18" Rades ist. Die Dichte von Alu ist nun mal 3000 mal höher als die von Luft, die einer Reifenwand liegt bei etwa einem Drittel davon, also etwa 1000 mal mehr. Es lohnt sich also die Felge zu schrumpfen und die Mantelhöhe das kompensieren zu lassen, wenn man das Trägheitsmoment einer Felge reduzieren möchte. Selbst wenn die 18"-Felge gleich viel wie die 16"-Felge wiegen würde, das Trägheitsmoment der 16"-Felge wird in den meisten Fällen kleiner sein.


    Die Formel 1 fährt ja nicht umsonst diese Ballonreifen, das zahlt alles in die Dynamik beim Beschleunigen, Bremsen aber auch in der Vertikaldynamik ein. Sieht vielleicht nicht hübsch aus, aber schlussendlich zahlt das hier in bessere Rundenzeiten ein. Beim Astra sollte das nicht anders sein. Was ich mir vorstellen kann ist, dass der Astra sich während einer Beschleunigung anders verhält:

    • Beschleunigung insgesamt langsamer mit 18"
    • aber aus dem Turboloch ist die Dynamik heftiger, weil dort bei geringem Drehmoment deutlich weniger und dort bei höherem Drehmoment weniger deutlich an Drehzahlzunahme verortbar ist

    Dies führt zu einem Gefühl der höheren Dynamik. Ich kenn das von der Abstimmung der VTEC-Motoren. Viele Abstimmer setzen den Drehmomentsprung am Nockenwechsel (VTEC-Umschaltpunkt) hoch an, damit der Kunde das Gefühl bekommt es schlägt das Drehmoment ihn in den Rücken beim Beschleunigen. Leistung bringt das Null, ganz im Gegenteil, aber das Gefühl von Dynamik ist definitiv interessanter als ein langweilig effizientes Gleiten von einer zur anderen Nocke.

    Ein Zeitenvergleich würde das, sofern richtig, bestätigen.