Scheinwerfer Astra K innen reinigen.

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich fahre einen Opel Astra K, Baujahr 2018. Leider ist mir erst vor Kurzem aufgefallen, dass ich einige Wochen ohne die Abdeckung (Klappe) des Scheinwerfers unterwegs war – ohne es zu merken.

    Dadurch ist offensichtlich schwarzer Rauch bzw. Staub in den Scheinwerfer eingedrungen. Die Folgen:

    • Die Lichtausbeute bei Nacht ist deutlich schlechter geworden.

    • Der INOX-Streifen, der tagsüber im Scheinwerfer leuchtet, ist kaum noch sichtbar.

    Jetzt meine Frage an euch:

    👉 Gibt es eine Möglichkeit, den Scheinwerfer von innen zu reinigen?

    👉 Kann man den Schmutz bzw. die Ablagerungen irgendwie wieder entfernen, ohne gleich den kompletten Scheinwerfer auszutauschen?

    Ich wäre für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht sehr dankbar!

    Viele Grüße

    [Dein Name oder Nutzername]

  • Hallo,

    welchen Scheinwerfer hast Du denn bitte:

    1. Halogen,
    2. LED
      oder
    3. Matrix-LED

    Was meinst Du mit "leuchtendem INOX-Streifen" (- INOX ist doch ein anderes Wort für Edelstahl) ?
    Meinst Du das LED Tagfahrlicht - das ist aber eigentlich eher unabhängig vom Rest des Scheiwerfers ...


    Ggf. wäre ein Bild aussagekräftiger als 1000 Worte ...

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • hallo,

    welchen Scheinwerfer hast Du denn bitte:

    1. Halogen,
    2. LED
      oder
    3. Matrix-LED

    Was meinst Du mit "leuchtendem INOX-Streifen" (- INOX ist doch ein anderes Wort für Edelstahl) ? Meinst Du das LED Tagfahrlich - das ist aber eigentlich eher unabhängig vom Rest des Scheiwerfers ...

    Hallo , danke

    ich habe Halogen Scheinwerfer.

    genau das meine ich (LED Tagfahrlich ) . aber auch das ist durch den Rauch auch sehr schlechter geworden .

  • Wenn es nur Staub ist, kannst du versuchen es mit Druckluft auszublasen.


    Ein abnehmen des Scheinwerferglas ist nicht vorgesehen, aber möglich. Dazu muß aber die Stoßstange demontiert (viele unterschiedliche Schrauben) werden, damit du den Scheinwerfer ausbauen und in den Ofen legen kannst. Dadurch löst sich der Kleber und du kannst ihn öffnen. Rauch enthält auch immer fett und ruß und der geht schwer weg.

  • Wenn es nur Staub ist, kannst du versuchen es mit Druckluft auszublasen.


    Ein abnehmen des Scheinwerferglas ist nicht vorgesehen, aber möglich. Dazu muß aber die Stoßstange demontiert (viele unterschiedliche Schrauben) werden, damit du den Scheinwerfer ausbauen und in den Ofen legen kannst. Dadurch löst sich der Kleber und du kannst ihn öffnen. Rauch enthält auch immer fett und ruß und der geht schwer weg.

    Bzgl. "ausbauen", da es sich um einen vergleichsweise preisgünstigen Halogenscheinwerfer handelt würde ich auch prüfen, ob nicht der Neukauf (Ebay...) akzeptabel ist ... wenn man zum ersten Mal im Backofen den Kleber anlöst kann viel schief laufen bis man das dann wieder zusammengeklebt hat ... ganz zu Schweigen vom Ärger mit Anderen die den Backofen nicht als Werkstattequipment sehen :saint:


    Es wäre auch interessant zu wissen um welchen Schmutz/Ruß es sich handelt - normal hat man ja ohne Deckel eher ein Feuchteproblem - erst dann kann man ja Reinigungstipps geben.


    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    2 Mal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Bei meinem Astra G mußte ich mal den Reflektor tauschen und das habe ich so gemacht. Der Ofen wird nicht beschädigt oder verschutzt, es riecht auch nicht. Allerdings ist der Scheinwerfer vom K größer, wird also nicht in jeden Ofen passen. Aber der Ausbau alleine ist schon viel (ca 40 Schrauben).

    Ich würde wahrscheinlich, so wie du richtig schreibst, mal schauen, was die Dinger in der Bucht kosten.

  • Bei meinem Astra G mußte ich mal den Reflektor tauschen und das habe ich so gemacht. Der Ofen wird nicht beschädigt oder verschutzt, es riecht auch nicht. Allerdings ist der Scheinwerfer vom K größer, wird also nicht in jeden Ofen passen. Aber der Ausbau alleine ist schon viel (ca 40 Schrauben).

    Ich würde wahrscheinlich, so wie du richtig schreibst, mal schauen, was die Dinger in der Bucht kosten.

    Bzgl. des oben von mir rot markierten: Das wäre meiner Regierung im Zweifel egal, da zählen andere und weniger rationale Gründe wenn ich den heimischen Backofen missbrauchen würde ;)

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Der Scheinwerfer vom Astra K passt definitiv nicht in einen handelsüblichen/60cm breiten Backofen.

    Opel Astra K Innovation Limousine 1.4L 150PS (B14XFT) S/S Schaltgetriebe M22 Bj. 07.2015/EZ 10.2016