Gebrauchtwagengarantie / Reparaturkostenversicherung - welche ist Sinnvoll ?

  • Moin,


    Bei meinem Astra K läuft im Mai die Car Garantie aus, da ich dem Auto nicht traue ( nach zwei Motorschäden ) hätte ich gerne eine neue Gebrauchtwagengarantie/Reparaturkostenversicherung, nur welche ist zu empfehlen und welche nicht.

    Wie sieht das mit dem Preisleistungsverhältnis aus und welche Versicherung hat welche Fallstricke. Wie sieht das z B mit freier Werkstattwahl aus, Inspektionen nur bei Opel oder auch woanders ?

    Ich hab schon mal geschaut, die Auswahl ist groß.


    Wäre schön wenn jemand seine Erfahrung teilen würde.


    Danke und viele Grüße

    Gabi

  • Würde das z B auch ein vom Hersteller eingebautes Navi, Radio usw betreffen ?


    "Versichert sind alle herstellerseitig verbauten mechanischen, elektrischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteile"


    Viele Grüße

    Gabi

  • Hallo Gabi,

    Ich werfe hier nur mal einen Gedanken dazu, den ich in ähnlicher Situation hatte. Ich hatte einen Astra K mit Anschluss-Garantie von Real Garant.

    Die wäre auch noch bis Ende nächsten Jahres gelaufen. Letztendlich habe ich aber genau wegen den bekannten Motorproblemen die Entscheidung getroffen den Astra herzugeben. Denn was hilft es dir wenn der Motor zwar bezahlt werden würde, dieser aber nicht lieferbar ist...

    Bei mir war die Garantie aber trotzdem nicht ganz umsonst, es war völlig unproblematisch und preislich auch vollkommen ok den Astra beim neuen Auto einfach dranzugeben. Die Garantie mindert ja das Risiko für den Ankäufer und wurde da schon sehr positiv gesehen.


    Beste Grüße vom Westi

    Astra K 2021, Limo, 1.2 145PS, Navi Pro

  • Gut das ist ein Gedanke. Nur hat mein Auto den neuen Motor ja schon ;) ( und einen wirklich neuen, kein aufbereitetes Ersatzmodel ) es hat zwar 8 Wochen gedauert aber dann war er drin. Mit dem neuen Motor scheint es noch keine Probleme gegeben zu haben ? nur mit den aufbereiteten Altmotoren, so einen hatte das Auto ja vorher.

    Wenn ich mir jetzt ein anderes Auto kaufe, was ich wohl überlegt hab, garantiert mir keiner, das da nicht auch was ist, zu dem sind alle vergleichbaren Modelle deutlich teurer, ich hatte bei Skoda und co schon mal angefragt. Und die Autos die laut ADAC Pannenstatistik super sind, sind auch mal locker doppelt bis dreimal so teuer.


    Von daher wie ist denn deine Erfahrung mit der Real Garantie, was kostet sie und was leistet sie ?


    Viele Grüße

    Gabi

  • Erfahrungen hab ich tatsächlich keine weil gebraucht hab ich sie nie. Gekostet hat sie damals ich um die 600€ fürs 4. und 5. Fahrzeugjahr. Beinhaltet hat sie alles was teuer werden kann, also auch Multimedia-Geschichten, ich hab mir die AGBs durchgelesen und habe nichts nennenswertes in den Ausschlüssen gefunden.

    Einzig die Teilekosten werden ab 50.000km nur noch anteilig übernommen, ab 50.000km alle 10.000km 10% weniger, ab 100.000km dann gar nicht mehr.


    Ich drück auf jeden Fall die Daumen das der Motor lange hält. Man liest ja die wildesten Geschichten hier.

    Astra K 2021, Limo, 1.2 145PS, Navi Pro

  • Danke,

    ja so ganz überzeugt bin ich nicht, zumal ich dieses 6Ganggetriebe echt lästig finde, eine Schalterei. Aber was vergleichbares in Preis/Leistung hab ich noch nicht gefunden.


    Das mit der Minderung ab 50000km haben die meisten Versicherungen. Es sei denn man schließt gleich eine ab die nur 75 % oder 50% zahlt.


    Viele Grüße

    Gabi

  • Ich denke da gilt der Tacho. Anders wärs natürlich schöner.

    Ich bin jetzt bei KIA gelandet. War ein neuer Wagen aus dem Bestand. Preis/Leistung finde ich da in Ordnung, zumindest bei meinem gekauften. Und 7 Jahre Garantie lügen halt auch nicht. Und ob ich nun jährlich meine Inspektion mache mit der Hoffnung auf Kulanz oder ich mach sie und habe 7 Jahre Garantie...

    Wie geschrieben, das ist jetzt rein mein Gedanke dazu, es fühlt sich aber gut an zu wissen, dass man die nächsten Jahre sorgenfrei fährt.

    Astra K 2021, Limo, 1.2 145PS, Navi Pro