DPF verstopft

  • Hy. Habe einen Astra K 1,6 Cdti 2016Bj.
    zu meinem Dilemma: Motorkontrollleuchte leuchtet seit ca einem Jahr immer wieder mal und verschwindet wieder, bis es konstant blieb mit Notprogramm (Motorleistung reduziert). Am Anfang wurde der Fehler ausgelöst - DPF. Jetzt wo es dauerhaft aufleuchtet AGR Ventil.

    Darauf hin wurde das AGR Ventil erneuert. Leider wurde der Fehler nicht behoben. Neuer Fehler kommt dazu: Luftmassen Messer.
    Laut der Werkstatt unser Vertrauen hieß es - DPF zu. Kann man nicht ausbrennen weil das Auto Euro 6 ist. Neuer DPF kostet um die 3000€.

    Wir wollten zuerst die etwas günstigere Variante probieren.

    AGR zu machen, DPF weg programmieren.
    Nun spielt das Auto verrückt.
    Fehler leuchten auf: Bremsen, Lenkrad, Luftmassenmesser, AGR.

    Laut dem Programmierer liegt das Problem daran, dass das Auto eine Reinigung durchführen wollte, aber der DPF so zu ist das dies nicht mehr möglich ist.

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein Partner möchte das auto gleich verkaufen. Befürchten wenn wir den DPF nun tauschen dass es nicht besser wird.

    was kostet wirklich der tausch? also nur die Teile? Laut Netz kostet der DPF 500+ aber keine 3000.

    Vielen Dank
    lg. Nici :/

  • Eine Antwort meinerseits erübrigt sich angesichts dessen hier:

    AGR zu machen, DPF weg programmieren.

    Bitte alles ordnungsgemäß und wie bei Opel vorgesehen instand setzen, danach reden wir weiter.

    Hier im Forum werden keine illegalen Maßnahmen unterstützt. Bitte beachten! Danke

  • Ausbauen und thermisch reinigen lassen kostet ein Drittel. DPF für 500€ ist rausgeschmissenes Geld und wird höchstwahrscheinlich nicht funktionieren.


    Was deine Werkstatt wohl meint, funktioniert in der Tat nur bis Euro 5. Nämlich die Chemiekeule auspacken, welche gerne den DPF zum Schmelzen bringt bzw. Risse verursacht. Dann hast du weniger Abgasgegendruck, nur tut der DPF dann nicht mehr das, was er sollte. Fällt aber erst bei der Partikelmessung ab Euro 6 auf.