Beiträge von FlowRyan

    ich kann die Armlehne auch mit leichtem Druck nach vorne und hinten schieben, ohne einen Hebel zu betätigen. Ganz vorne rastet die dann ein, dazwischen glaube ich nicht.
    Hab die eh immer ganz vorne, außer wenn ich das Fach auf machen will.

    Ganz wichtig: Das Auto ist im Anlernmodus. Man fängt es mit dem linken Vorderrad an, dann geht es im Uhrzeigersinn um das Auto herum, d.h. es geht dem rechten Vorderrad, mit dem rechten Hinterrad und mit dem linken Hinterrad weiter. Beim Anlernen des jeweiligen Rades wird der Abschluss des Anlernens mit einem kurzen Hupen bestätigt. Ohne das Hupen ist das Anlernen nicht vollständig ausgeführt. Beim kurzen Hupen geht die jeweilige Blinkerlampe am jeweiligen Rad, wo das Anlernen stattfindet und abgeschlossen ist, dann ganz aus. Dann dürfte die Reifendruckkontrollleuchte nicht mehr brennen.


    -Alle Angaben ohne Gewähr-

    noch hierzu zu ergänzen: nach dem Hupen beim letzten Rad dauert es einen urzen Moment und der Wagen hupt noch 2 mal.
    Erst dann ist das Anlernen wirklich beendet.

    Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
    ------------------------------------------------------------------------
    94% - 018.945 km - 01/2016 - 07.11.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - Ölw. @ 18.271
    94% - 001.006 km - 06/2016 - 16.06.2016 - Vauxhall - ST - Benzin
    91% - 002.022 km - 10/2016 - 13.11.2016 - marc - 5-Türer - Benzin - 1.4Turbo
    91% - 002.876 km - 08/2016 - 13.09.2016 - Arkis - ST - Diesel
    91% - 002.626 km - 10/2016 - 17.10.2016 - AstraST BiTurbo - 1.6 Diesel
    90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
    87% - 001.402 km - 09/2016 - 03.11.2016 - FlowRyan - 5-Türer - Benzin
    87% - 003.140 km - 07/2016 - 24.07.2016 - Orkus_480 - ST - Benzin
    82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
    81% - 002.573 km - 02/2016 - 27.04.2016 - Manta B - 5-Türer - Benzin
    80% - 003.250 km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
    78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
    77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    76% - 003.120 km - 08/2016 - 22.08.2016 - Sisali - 5-Türer - Benzin
    70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
    65% - 003.715 km - 05/2016 - 18.09.2016 - Galati - ST - Benzin
    63% - 006.046 km - 04/2016 - 13.09.2016 - SebVegas - 5-Türer - Benzin
    60% - 006.357 km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
    58% - 012.668 km - 06/2016 - 01.11.2016 - Opelkarl - ST - Diesel
    57% - 005.660 km - 04/2016 - 19.09.2016 - manni_777 - 5-türer - Benzin
    56% - 013.168 km - 06/2016 - 15.10.2016 - matzel76 - ST - Diesel
    53% - 011.758 km - 02/2016 - 16.05.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    53% - 003.665 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Donny - ST - Benzin
    51% - 004.679 km - 05/2016 - 03.11.2016 - hdi109 - 5-Türer - Benzin
    51% - 012.226 km - 11/2015 - 17.05.2016 - Astra-K - 5- Türer - Diesel
    51% - 006.298 km - 02/2016 - 17.08.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
    47% - 007.305 km - 04/2016 - 07.11.2016 - schnurpi2000 - ST - Benzin
    45% - 008.413 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Stefan84 - 5-Türer - Diesel
    33% - 008.036 km - 10/2015 - 24.07.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
    31% - 010.582 km - 02/2016 - 18.09.2016 - Kadettle - 5-Türer - Benzin
    28% - 011.313 km - 02/2016 - 14.10.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
    17% - 013.264 km - 09/2015 - 24.07.2016 - Klacks - S-Türer-Benzin
    14% - 008.506 km - 01/2016 - 07.11.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
    08% - 027.946 km - 12/2015 - 12.10.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
    00% - 021.552 km - 10/2015 - 16.06.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin

    die Diode erkennt nur ob Hell oder Dunkel.

    nicht ganz richtig. Heutzutage sind solche Schaltungen hoch integriert und der Sensor (eher Fototransistor als Fotodiode) liefert einen bestimmten Wert bei bestimmter Lichtstärke.
    Dann geht's auf nen A/D Wandler und den Rest macht der Controller, der dann auch programmierbar ist (z.B. die Schwellwerte verändern).
    Ob das Opel so macht, weiß ich natürlich nicht, aber technisch ist es möglich.
    Selbst ohne Controller könnte man einen einstellbaren Schwellwert über ein Poti realisieren.

    Ja das ist leider so.
    Ich vermute das hat was mit einem möglichen Zurückrollen zu tun.


    Die PDC verhalten sich aber bei mir auf jedenfall etwas anders, wenn ein anderer Gang eingelegt ist.
    Wenn der Abstand noch recht groß ist und das piepen gerade erst los geht, hört es auf sobald ich stehe.
    Bei etwas geringerem Abstand geht sie dann im Vorwärtsgang aus.
    Kommt man noch näher, piepst es auch im 1. Gang.

    Hmm ok, das geht natürlich gar nicht.


    Wobei ich bei Whats App auch keine Antwort selber einsprechen kann, glaube ich. Hab es zumindest noch nicht geschafft und diese automatische Antwort habe ich auch angezeigt bekommen.
    Konnte aber per Whats App schon eine Textnachricht einsprechen und versenden mit dem Sprachbefehl "Whats App an ...".
    Kann evtl ja auch mit der Version von Android oder Android Auto zusammenhängen. Laut Aussage hier gibt es schon die Version 2.0, bei mir in Google Play wird aber keine neuere Version angezeigt, hab irgendwas mit 1.6.