Beiträge von FlowRyan

    Die Empfindlichkeit für den Kollisionswarner ist ja einstellbar. Weiß allerdings nicht, ob das nur für die LED-Warnung, die Anzeige im Display oder auch für die Bremsung gilt.


    Die Anzeige (ich denke du meinst das kleine grüne Auto im Display unterm Lenkrad) kommt mit 150-200m schon hin, denk ich. Wird dann irgendwann gelb/orange, wenn man näher auffährt.

    Ich bin vor einiger Zeit mal einen Astra H OPC probe gefahren (von meinem ehemaligen Ausbilder) und der hatte zumindest einen Start Knopf, also Keyless Go. Keyless Open weiß ich nicht mehr.
    Allerdings war der Wagen auch gechipt (sogar Ein- und Ausschaltbar), vielleicht wurde das nachgerüstet?

    Kurzes Update hierzu:
    Neustart des Motors: PDC wieder auf "Ein" - also wie @Uwem schon richtig bemerkt hat.
    Dachte das wäre vielleicht eine Alternative für die, bei denen die Lautstärke wirklich nicht regelbar und viel zu laut ist, zumindest bis es eine Lösung gibt.
    Aber so ist das ja nichts anderes als der Knopf unten am Schalthebel.


    An alle, die schon MJ 2017 oder ein Update bekommen haben:
    Habt ihr die Lautstärke so verstellt, wie androidjuergen und ich mal beschrieben und gezeigt haben? Also mit Ein- und Ausschalten der PDC per Knopf?

    Ich glaube, da hast du ihn falsch verstanden. Er meinte, dass ältere Euro 4 Fahrzeuge (EZ vor 2009) genauso viel kosten wie neuere (EZ ab 2014) Euro 6 Fahrzeuge.
    Und das stimmt sogar.


    Mein Astra K 1,6er Benziner mit CO2 141 g/km kostet 124 € im Jahr dank Anhebung der Freigrenze.
    Mein alter Astra H GTC, ebenfalls 1,6l Benziner, CO2 ca. 155 g/km und Euro 5 (EZ 2008) hat mich 108 € gekostet und war im 1. Jahr sogar Steuerfrei.


    Mit EZ 2013 würde der Astra K 94 € kosten, mit EZ 2011 sogar nur 74 €.


    Kann man hier nachsehen und rumspielen ;)


    Da man es nur einmal im Jahr bezahlen muss, stört es mich nicht so sehr - gerade wenn man auf Österreich und die Schweiz guckt.
    Aber Anreiz ein neues Auto mit sparsamerem und saubererem Motor zu kaufen ist das nicht.

    Habe eben als ich zu Arbeit gefahren bin nochmal drauf geachtet was die PDC hinten macht.
    Ich stand mit dem Heck relativ nah an der Einfahrt, sodass die hinteren PDC Piepsen sollten.
    Motorstart im 1. Gang: kein Piepsen
    Ruckwärtsgang: sofort Piepsen.


    Nur nochmal weil es auf der vorherigen Seite gefragt wurde.


    Habe jetzt auch die PDC über das Menü deaktiviert als ich am Parkplatz ankam und werde heute Abend sehen, ob er sich das gemerkt hat oder sie beim Neustart automatisch wieder eingeschaltet ist.

    naja, eigentlich geht es hier um die Lautstärke ;)
    Wollte eben zeigen, dass es auch möglich ist, die PDC komplett zu deaktivieren und eben das mit den PDC hinten bei Vorwärtsgang, weil es hier schon oft Thema war.
    Zur Lautstärke habe ich ja schon gesagt, dass ich sie bei mir sehr gut einstellen kann und diese jetzt recht leise ist (halber Balken), was auch im Video zu hören ist, denk ich.


    Bei denen, wo es nicht geht, kann evtl. ein Software-Update helfen. Die Videos sollen zeigen, dass es definitiv möglich ist und bei neu ausgelieferten Astras auch schon so ist.

    OK, habe es eben wieder auf "Ein" gestellt, sonst könnte ich es testen. Möchte jetzt ungern heute Mittag zwei mal den Motor starten.
    Nur mit Zündung kommt man leider nicht in die Fahrzeugeinstellungen rein.


    Hier schon mal das Video zu PDC Hinten:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier die Deaktivierung der PDC:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann ich nicht bestätigen.
    Bin eben bei leichtem Regen gefahren, Lichtsymbol im Tacho war an, also Abblendlicht. Weil es ein bisschen diesig war völlig OK.
    Automatik war deaktiviert und Display hell.
    Dann in nem sehr kurzen Tunnel schaltete das Display auf dunkel - mit recht viel Verzögerung, war quasi schon wieder draußen.
    Ein paar Sekunden nach Tunnel-Ausfahrt wurde das Display wieder hell, Abblendlicht blieb an.


    Matrix Update habe ich kurz vor der Übergabe noch erhalten.