Glückwunsch, aber Preis treibt mir die Tränen in die Augen
Sei Dir aber gegönnt
Beiträge von Pfefferminze
-
-
auf dem unterem Bild sieht das aus, als ob die Wanne hängt. Ist aber nicht die liegt glatt auf
-
so hier ein Update zur vorläufigen Lösung des Kofferraumproblems. Also erstmal einfach 2 umgedrehte flache Baumschulkisten (bekommt man bei Baumschulen) hinten ist ne handbreit Luft, da ich dort aber Taschen für Staurraum habe stört es mich nicht. Diese Variante ist ein Hauch zu breit. Die Fläche ist nicht 100 % plan. Für die Perfektionisten unter Euch ungeeignet.
Besser fragt beim Floristen nach Blumentransportpaletten aus Styropor. Die haben große Löcher für die Durchlüftung sind extrem stabil und man kann die zuschneiden. Ich werde nächste Woche gucken das ich welche bekomme und zeig die dann.
Platten im Baumarkt war ein Reinfall. 10 cm zu kurz und nur als 10er Paket zu kriegen. Hier Bilder von der vorläufigen Lösung : -
Verschleissteile, Du weisst doch, daß Du alle meine Tippfählerr behalten darfst
oh danke Du bist so gut zu mir
-
-
nu raubt mir nich die Illusion meine guten Vorsätze aufrecht zu erhalten
-
für den Kofferraum hab ich ne Lösung die einfach genial ist. Jeder von Euch hat bestimmt einen Floristen um die Ecke. Fragt mal da nach Styroporpaletten. Die werden zum Blumentransport genutzt und haben Aussparungen für die Töpfe. Die sind super stabil und man kann die zurecht schneiden. Ich selbst habe zur Zeit zwei flache Baumschulkisten umgedreht drin. Die sind auch super nur füllen den Raum unter der Wanne nich komplett aus so hat man vorne oder hinten einen Streifen nicht unterlegt. Ich versuche die Tage besagtes Styropor zu organisieren. Im Baumarkt gibt's nur 10er Pakete und das ist Quatsch
-
-
Na ich glaube wenn man ein kleiner Händler ist hat man hier in der Gegend kaum ne Option. Es gibt sowas Ähnliches hier auch bei VW. Klar mußte ich Druck machen und klar war ich wegen der Zeit angefressen. Aber die Hauptschuld auf den FOH zu schieben wäre halt nicht fair. Ich sag mal bei ihm liegen vielleicht 20 %
Wird auch nicht die Norm sein.
-
Du mußt hier im Thread mal gucken ich weiß die Namen nicht aus dem Kopf. Das Erste wäre : niemals Waschstr. Handwäsche ist viel schonender und billiger. Und wenn Du mit genug Wasser arbeitest kann eigentlich nix passieren.
Klar die heutigen Lacke sind Wasserbasiert und daher weicher. Mein Schaf kriegt vom Profi Aufbereiter daher eine hochwertige Versiegelung der sogar vor Vogelkacke und UV Einstrahlung schützen soll