Für alle die es Interessiert. Das ist die aktuelle Teilenummer vom Turbolader ( GM 55515879 ). Offizielle AW-Vorgabe sind 2,7 Std. .Wer also darauf angewiesen ist kann damit versuchen seine Kosten zu senken. MfG
Mikey Wurde die Nummer ersetzt?
Für alle die es Interessiert. Das ist die aktuelle Teilenummer vom Turbolader ( GM 55515879 ). Offizielle AW-Vorgabe sind 2,7 Std. .Wer also darauf angewiesen ist kann damit versuchen seine Kosten zu senken. MfG
Mikey Wurde die Nummer ersetzt?
Danke für deinen Tipp, hast du Mal ein Foto davon?
Bei mir war die Tage das Spiegelglas Fahrerseite fällig.
Ich habe zunächst das Spiegelglas selbst vorsichtig abgelöst, hing nur noch an wenigen Stellen. Dann die Kabel abgemacht. Dann habe ich den Spiegel nach unten gefahren und die Grundplatte vorsichtig raus gehebelt. Anschließend das Spiegelglas wieder auf die Grundplatte geklebt und mit Kunststoffklammern fixiert bis es trocken war. Ich habe "UHU max repair extreme" benutzt, weil hier noch eine Tube angebrochen war. Dann wieder die Kabel anstecken und die Grundplatte wieder vorsichtig in den Klammern einklipsen.
Beim Turbo selbst ist es in der Regel die ausgeschlagene Wastegateklappe. Das lässt sich leicht prüfen ohne direkt zu tauschen.
Es ist ja nicht nur mit einem Bolzen getan, auch dessen Führung muss instandgesetzt werden.
Und was die Teiletauschfraktion betrifft: Manche wägen zwischen Aufwand - Nutzen - Erfolgschancen ab. Nicht jeder hat die Zeit auf den Ausfall eines Bauteils zu warten um es dann mit entsprechenden Zeitaufwand instand zusetzen.
Ich denke auch das bei höherer Geschwindigkeit das Steuergerät nicht mehr hinterher kommt. Hätte man vielleicht schnellere/bessere/teurere Hardware gebraucht ![]()
Du kannst nicht die Membran einzeln in dem schwarzen Gehäuse wechseln ohne das schwarze Gehäuse zu zerstören.
Du kannst aber das schwarze Gehäuse inklusive Membran aus der Ventilhaube ausbauen und durch ein Neuteil ersetzen.
Hier hat einer selbst den kompletten Ventildeckel getauscht, aber man sieht gut die Befestigung:
Ich dachte man kann wenigstens das Plastikgehäuse mit Membran im Ventildeckel tauschen?
D.h. die Stoßstange ist jetzt verklebt ![]()
Wenn ja, wie willst Du die wieder lösen?
In der Bucht werden kleine Mengen der Farbe und Klarlack dazu verkauft.
Beispiel (Keine Gewähr für den richtigen Farbcode).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.