Die Anfrage ist zumindest für mich zu unspezifisch. Schau mal ob hier was dabei ist.
Beiträge von GeorgW
-
-
Vielleicht der Ladedrucksensor verkokt.
-
Schau mal hier (Bild 8/9). Ist zwar der Benziner, aber vielleicht ist das Entleeren und Entlüften gleich?
Zumindest für den Benziner kann ich sagen das ich mit dem Fahrzeug auf Auffahrrampen nicht alles Kühlwasser rausbekommen habe. vielleicht geht das so auch gar nicht. 5,1 Liter passen gesamt rein, 3,5 Liter kamen so raus.
-
Das ist der Teil der gesamten Türverkleidung.
-
Zunächst musst Du selbst(!) die richtige ET-Nummer rausfinden.
Hier sind die Schalter für Lederlenkrad RPO N34
Hier sind die Schalter für Lederlenkrad RPO N35
Dort entsprechend den Schalter aufgrund der Ausstattung (RPO) raussuchen und die Nummer bei Google reinwerfen.
Wenn ich mir allerdings deinen Schalter so ansehe würde ich vermutlich versuchen die Kreuztasten-Ausführung zu finden, die Tasten scheinen deutlich haltbarer. Ich denke die passen 1:1, auch von den Anschlüssen, sicher weiß ich das natürlich nicht.
-
-
Sensor am Partikelfilter defekt?
-
So ich war jetzt im Autohaus. Es gibt keine einzige Fehlermeldung, nichts vom Motor oder Getriebe oder....
Alles sauber 🤷
Vielleicht liegt es doch am meistens "lahm arschigen" fahren.
Es gibt genug Defekte die nicht zu einem Fehlercode führen, gerade wenn man sie kaum wahrnimmt. Z.B. Wastegateklappe, Kurbelgehäuseentlüftung, AGR usw.
-
Unter 2.000 u/min ist keine Leistung vorhanden, richtig spürbar so ab 2.500 u/min. Prüf doch mal ob das Wastegate bereits etwas ausgeschlagen ist und dadurch in unteren Drehzahlen zu wenig Ladedruck aufgebaut wird. Also einfach mal schauen ob das Gestänge am Turbolader zwischen Druckdose und Abgasseite Spiel hat.
-
Vielen Dank schon mal, leider brauch ich nur den Schraubverschluss, nicht die Klappe selbst.
Hat noch jemand eine Idee? Hab mir schon die Finger wund gesucht 🥴
Bei den Klappen ist laut Foto auch der Deckel dabei. Einzeln habe ich auch links dazu gepostet. autoparts und b-parts