Devil666Ivo Ja. Carlinkit 4.0 reicht kabelgebundenes Carplay und kann dann sowohl Carplay wie auch Android Auto kabellos verbinden. Letzteres wird dabei intern über eine Emulation gemacht. Funktioniert einwandfrei, jedoch kann es bei Telefonaten aufgrund der Emulation zu kleinen Verzögerungen bei der Laufzeit kommen. Achtung: Das gilt nur für Carlinkit 4.0. Die Version 5.0 kann das nicht.
Beiträge von GeorgW
-
-
Devil666Ivo Entweder beim Opel-Händler installieren lassen oder z.B. Carlinkit 4.0 Adapter. Ersteres hat mich 175€ gekostet, die Preise variieren hier stark, letzteres ca. 60€.
-
das ich die Versicherung angerufen hab. Die haben mir dann tatsächlich einen Termin bei AutoGlas gemacht und mir wurde die Scheibe ausgetauscht. ich musste nur die 150€ zahlen und das wars.
Abgesehen von den 150€ SB, steigt nicht auch die Prämie?
-
Ein solches Axialspiel ist für mich nicht normal und auf eine schlechte Konstruktion zurückzuführen. So etwas kenne ich von keinem anderen Motor. Und die Aussage à la "zu viel auf der Kupplung gestanden" klingt schon ein wenig nach Stockholm-Syndrom.
3- und 4-Zylindermotoren haben beide nur an einem Lager Axiallager integriert. Der Lagersatz scheint sogar identisch zu sein. Vermutlich hat man da beim 3-Zylinder ein Lager übrig
Meiner Meinung nach kann ja auch nur das Lager defekt sein. Hier sieht es ja zunächst ähnlich aus.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hauptsache die Taster/Schalter stimmen.
Bei 13470315 sehe ich den Fehler das es (auch den Fotos nach) um 13470314 handelt.
13470315 = Schaltereinheit für monochromes Display ohne Steuerkreuz
Es gibt übrigens keine Nummer für die komplette Einheit.
13470314 = Schaltereinheit für Farbdisplay
13469264 = Die zugehörige Abdeckung
-
Im Ölwegweiser von Liqui Moly steht vollsynthetisches 70W-75W

-
Weiß nicht wie wichtig das Display ist, aber es gibt relativ günstige Lösungen.
Zum einen gibt es Rahmen für Doppel-DIN-Radios
Zum anderen Android-Radios, teilweise mit Displays bis 13 Zoll.
-
Wenn er gefühlt immer qualmt fährst du (zu) kurze Strecken und das Kondenswasser im Motor und Auspuff wird eher mehr denn weniger. Du musst auch mal eine richtig lange Strecke fahren so dass alles Kondenswasser auch wirklich wieder aus dem System ist.
-
-
Du musst eh die 3 Schrauben unten zum Auspuffrohr entfernen. Ich denke er geht leichter nach unten raus. Aber egal ob nach oben oder unten dürfte das kein Hexenwerk sein.