Beiträge von GeorgW

    Bei normalen Androidhandys kann man bei eingestecktem Kabel die Infoleiste von oben runterziehen. Dann tippt man auf die Info das Handy wird geladen und erhält ein Auswahlmenü:

    - Laden

    - Daten übertragen/Android Auto

    - Fotos übertragen


    Weiß jetzt nicht wie es bei Samsung mit seiner eigenen Oberfläche ist.

    Das Problem ist ja: Wenn sich kein entsprechender Differenzdruck aufbaut wird wohl auch keine Regeneration durchgeführt. Jetzt ist der Filter zu/defekt und immer noch kein Differenzdruck? Weiß jetzt nicht wie hoch der sein soll damit die Regeneration startet.

    In diesem Fall ist das nicht ganz richtig. Die Membran wird je nach Lastzustand des Motors mit Druck/ Unterdruck beaufschlagt. Dadurch wird ein Ventil betätigt, dass die Gase aus dem Kurbelgehäuse kontrolliert in den Ansaugtrakt leitet. Wenn diese Gummimembran gerissen ist, zieht der Motor darüber unkontrolliert Falschluft und Öl an und läuft dementsprechend schlecht.

    Stimmt. Wenn das Teil defekt ist kann ich meine Erklärung in die Tonne treten :)

    Hier hat Jemand die Teilenummer für das schwarze Plastikgehäuse. Da gibt es wohl auch modifizierte Nummern. Aber ob man an das Teil einfach rankommt/bestellen kann und ob sich das rechnet ist die andere Frage.

    Auswahl an Gründen warum es zu Ausfällen kommen kann:

    - Sensorausfall, z.B. Differenzdrucksensor defekt, dann keine Regeneration. Wird erst bemerkt wenn nichts mehr geht.

    - Falsches Motoröl, lange oder keine Ölwechselintervalle

    - Defekte(r) Injektor(en), Verbrennung zu fett und damit viel Ruß


    Gerade Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen werden von den Käufern dann oft nicht mehr regelmäßig gewartet sondern nur noch gefahren. Es gibt halt keine Statistik wie viele Fahrzeuge ohne DPF-Probleme fahren.

    Nein. Es gibt tatsächlich ein Reservoir, nämlich den Boden des DPF. Die verbleibende Asche wird "lediglich" berechnet. DPF-Reinigungen sind eigentlich nur dann notwendig wenn die Gemischaufbereitung und/oder Regeneration nicht richtig funktioniert. Meinen letzten Diesel habe ich mit 72.000km auf der Uhr gekauft und mit knapp 300.000km wieder verkauft (weil Ruhestand). Vom DPF habe ich dabei nie etwas bemerkt. So soll es sein :thumbsup: