Alles klar. Mal sehen, ob ich da irgendwann nochmal ran gehe, bzw. ob es mir so wichtig ist.
Grüße und danke an alle. 🙂
Alles klar. Mal sehen, ob ich da irgendwann nochmal ran gehe, bzw. ob es mir so wichtig ist.
Grüße und danke an alle. 🙂
melo Da wird nur die Lichtautomatik deaktiviert, nicht die Höhenverstellung.
Naja, beim Corsa Lichtschalter sieht man ja auch das Rädchen für die manuelle Lichthöhenverstellung. Bei dem Matrix des Astras wird diese ja aber automatisch angepasst, das meine ich. Wenn man nun einen Corsa Schalter in den K mit Matrix baut, wie reagiert dann das Rädchen für die Höhenverstellung?
1:1 Austausch. Es gibt keine Fehler, nur eine Meldung auf dem IPC-Display „Automatische Lichter deaktiviert“, wenn diese ausgeschaltet sind.
Geht das dann auch mit den Matrix LEDs? Denn da kann man ja bspw. die Höhenverstellung nicht manuell anpassen. Der Corsa hat ja aber vermutlich diese immer dabei, oder bleibt die dann einfach funktionslos?
Woher kommt diese Weisheit?
LEDs werden meistens über eine PWM, also Pulsweitenmodulation, gesteuert. Damit kann man auch die Alterung ausgleichen, in dem der Puls verlängert wird.
Die werden also auch schon mal gerne 100mal pro Sekunde (Wert ist aber beliebig) von 0 auf 100% und zurück gesteuert. Das macht denen absolut nix aus!
Mag alles sein, wenn sie so geschaltet werden. Nur weiß ich nicht, ob das dann im Detail auch so passiert, dass denen das absolut nix ausmacht. Ich meine, diese Lichtautomatik gab und gibt es ja auch bei Halogen und Xenonscheinwerfern und denen tut das auf jeden Fall nicht wirklich gut. Nur bei meinem Astra H mit Bi-Xenon konnte man den Quatsch wenigstens serienmäßig ausschalten, wie beim Corsa. Denn egal, ob es dem Leuchtmittel schadet oder nicht, wird man auf Dauer eh nicht genau sagen können, aber diese Funktion ist in meinen Augen, unabhängig vom Leuchtmittel, absoluter Fötz.
Alles anzeigenHallo
Irgendwie versteh ich den Sinn hier noch nicht!?
Links ist Lichtautomatik, in der Mitte ist doch nur Standlicht und rechts permanent Abblendlicht. Was schaltet man denn da aus über die Funktion ganz links wie bei dem Corsa?
Gruß Micha
Hi Micha,
da ist aber ganz links noch ein "Power On/Off" Symbol, wie es aussieht. Ich vermute, dass man beim Corsa standardmäßig das machen kann, was man nach der Mod im oben von mir verlinkten Video beim Astra K dann auch machen kann - nämlich die Abblendlichtautomatik de- und aktivieren.
Ich finde es teils sehr nervig, dass ständig das Licht kurz an und aus geschaltet wird, nur weil eine kleine Brücke kommt, wodurch der Lichtsensor sofort reagiert. Solche Schaltmomente sind auf Dauer nicht sehr vorteilhaft für die LEDs, eigentlich für kein Leuchtmittel.
Und die kann man noch ausschalten, bzw. die Abblendautomatik de- und aktivieren, oder was?
Danke. Das ist es, ja. Aber ich glaube, das ist mir zu aufwendig, mal gucken.
Die Metallventile hätte Opel aber mal in den Winter- und Allwetteralus verbauen sollen. Hätte hier und da einigen Ärger und Geld gespart.
Das stimmt wohl.
Den Bildern nach kann man ihn vorsichtig heraus hebeln.
Hi Georg,
hast du das selbst schon gemacht?
Sieht aber tatsächlich so aus. Kenne das halt sonst immer mit drücken, drehen und was weiß ich.
Da frage ich mich, was der Typ auf Youtube erzählt. Kennt das generell jemand mit der Lichtautomatik an/aus? Bzw. hat schon mal jemand eine solche Modifizierung vorgenommen?
Grüße.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.