Beiträge von melo

    Sollte kein Angriff sein!!!

    Hatte ich keinesfalls so verstanden. Ich sehe das eher als Hilfeversuch.

    Beim Schreiben kann man leider sehr oft Dinge falsch interpretieren. Also das gilt genau so für mich. Manchmal ist es nicht eindeutig, aber alles fein, hab es wirklich nicht als Angriff verstanden. 🤝🏻

    Was denkst du, wie ich es am Tag der Probefahrt gemerkt habe, dass sie nicht funktioniert?

    Ebenso habe ich es gemacht, als ich den Wagen abgeholt habe. Bocke das Auto nicht extra auf, um die Neigungssensoren auslösen zu lassen.


    Natürlich über die Innenraumsensoren, aber da blinkt er eben nur. Nur bei Abholung hat er geblinkt und die Sirene hat diesen "Ami"-Ton von sich gegeben.


    Hatte ich damals vor dem Kauf meines Astra H auch so probiert. Da ging sie halt immer in dem üblichen Hupton. Da war es dann später aber so, dass sie manchmal einfach nachts los ging. War dann auch ungeil.

    Als ich von der Hupe sprach in meinem letzten Post, meinte ich natürlich den Ton der Alarmanlage. Mir ist bewusst, dass diese nichts mit der normalen Hupe zu tun hat.

    Ich kenne es aber von allen Opel und auch von meinem Astra H, dass die DWA da den normalen Hupensound hatte. Vielleicht etwas lauter oder leicht anders, aber sehr ähnlich dem normalen Hupensound. Kann natürlich auch sein, dass das dort anders gelöst war, kein Plan. Der Händler meinte aber bei Abholung zu mir, dass die DWA nun wohl nicht mehr den Originalsound hätte. Und dieser Amisound, welcher halt wirklich 1 zu 1 wie eine nachgerüstete Alarmanlage klang, hat mich auch keine Sekunde daran zweifeln lassen. Habe halt aber auch noch keine werksseitig verbaute DWA eines Astra K gehört. Nun ja, was auch immer dessen Mechaniker gemacht hat. Die Sirene ging nicht bei der Probefahrt, nach monieren ertönte sie mit dem genannten Amisound bei Abholung.

    Nun blinkt er wieder nur. Wenn sie dieses Modul aber gewechselt haben und es wäre schon wieder defekt, passt da ja auch irgendwas nicht.

    Es war von mir so gemeint wie zB. Kupplung drücken, also menschlich automatisiert ;) .

    😂😂😂

    Alles klar. Aber da gibt's wirklich ne Box für.

    Ich habe aber auch einfach meine Abläufe als würde ich nen Jet fliegen.


    Knopf für Motor starten, Spiegel ausklappen, S/S aus und dann noch die EPB lösen. 😅

    Ah okay. Sie klingt oder klang auf jeden Fall anders. Wie halt eine nachgerüstete (ähnlich der Ami Polizei) und nicht das typische Hupen.

    Wo sitzt denn das Modul und falls es wirklich daran liegt, warum soll das so oft kaputt gehen? Ist das ein bekannter Fehler beim K?

    S/S aus ist Standard und schon automatisiert 🙈.

    Du meinst bei deinem? Da gibt es ja einen Anbieter, welcher das automatische Deaktivieren von S/S mit einer kleinen Box ermöglicht und dies bei Bedarf (HU, o.ä.) einfach per Taste halten reaktiviert werden kann. Aber Knöpfchen drücken stört mich nicht, da das beim Astra K ja noch alles schnell und leicht erreichbar ist und ich mich nicht durch zig Menüs arbeiten muss, wie das mittlerweile wahrscheinlich in einigen Kfz ist.

    Ja, das weiß ich generell und abgesehen davon funktioniert die normale Hupe ja.

    Bzgl. BCM alles klar. Hab ich mir leider gedacht. Und da Geld reinstecken, dafür dass es am Ende eh nichts bringt...


    Am Tag der Probefahrt funktionierte sie nicht, hab ich angemerkt. Am Tag der Abholung ging sie, sie haben aber eine andere (nicht originale) eingebaut. Ein paar Monate später wollte ich mal wieder probieren und sie ging wieder nicht. Werde höchstens nochmal die Sicherungen checken, ansonsten bleibt es wie es ist.


    Dennoch danke an alle.

    Ja, jedenfalls der 200PSer hat sie auf Riemenseite.

    Meiner hat mit nun über 126000km auf jeden Fall noch die erste Kette drin, welche nach wie vor keine Probleme, oder Geräusche macht. Allerdings schalte ich auch immer gleich Start/Stopp aus, welches die Kette ansonsten schon zusätzlich belastet.