Woher kommt diese Weisheit?
LEDs werden meistens über eine PWM, also Pulsweitenmodulation, gesteuert. Damit kann man auch die Alterung ausgleichen, in dem der Puls verlängert wird.
Die werden also auch schon mal gerne 100mal pro Sekunde (Wert ist aber beliebig) von 0 auf 100% und zurück gesteuert. Das macht denen absolut nix aus!
Mag alles sein, wenn sie so geschaltet werden. Nur weiß ich nicht, ob das dann im Detail auch so passiert, dass denen das absolut nix ausmacht. Ich meine, diese Lichtautomatik gab und gibt es ja auch bei Halogen und Xenonscheinwerfern und denen tut das auf jeden Fall nicht wirklich gut. Nur bei meinem Astra H mit Bi-Xenon konnte man den Quatsch wenigstens serienmäßig ausschalten, wie beim Corsa. Denn egal, ob es dem Leuchtmittel schadet oder nicht, wird man auf Dauer eh nicht genau sagen können, aber diese Funktion ist in meinen Augen, unabhängig vom Leuchtmittel, absoluter Fötz.