Beiträge von melo

    Woher kommt diese Weisheit?

    LEDs werden meistens über eine PWM, also Pulsweitenmodulation, gesteuert. Damit kann man auch die Alterung ausgleichen, in dem der Puls verlängert wird.

    Die werden also auch schon mal gerne 100mal pro Sekunde (Wert ist aber beliebig) von 0 auf 100% und zurück gesteuert. Das macht denen absolut nix aus!

    Mag alles sein, wenn sie so geschaltet werden. Nur weiß ich nicht, ob das dann im Detail auch so passiert, dass denen das absolut nix ausmacht. Ich meine, diese Lichtautomatik gab und gibt es ja auch bei Halogen und Xenonscheinwerfern und denen tut das auf jeden Fall nicht wirklich gut. Nur bei meinem Astra H mit Bi-Xenon konnte man den Quatsch wenigstens serienmäßig ausschalten, wie beim Corsa. Denn egal, ob es dem Leuchtmittel schadet oder nicht, wird man auf Dauer eh nicht genau sagen können, aber diese Funktion ist in meinen Augen, unabhängig vom Leuchtmittel, absoluter Fötz.

    Hi Micha,


    da ist aber ganz links noch ein "Power On/Off" Symbol, wie es aussieht. Ich vermute, dass man beim Corsa standardmäßig das machen kann, was man nach der Mod im oben von mir verlinkten Video beim Astra K dann auch machen kann - nämlich die Abblendlichtautomatik de- und aktivieren.

    Ich finde es teils sehr nervig, dass ständig das Licht kurz an und aus geschaltet wird, nur weil eine kleine Brücke kommt, wodurch der Lichtsensor sofort reagiert. Solche Schaltmomente sind auf Dauer nicht sehr vorteilhaft für die LEDs, eigentlich für kein Leuchtmittel.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Bildern nach kann man ihn vorsichtig heraus hebeln.

    Hi Georg,


    hast du das selbst schon gemacht?

    Sieht aber tatsächlich so aus. Kenne das halt sonst immer mit drücken, drehen und was weiß ich.


    Da frage ich mich, was der Typ auf Youtube erzählt. Kennt das generell jemand mit der Lichtautomatik an/aus? Bzw. hat schon mal jemand eine solche Modifizierung vorgenommen?


    Grüße.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist schlicht und ergreifend für OEM-Räder falsch und gilt nur für die meisten Räder aus dem Zubehör.

    Ja, sehe ich genauso. Er hat dann auch nicht ewig moniert, als ich ihm gesagt habe, was mein FOH erzählt hat. War dann also kein Problem.

    Liebe Astra-Freunde,


    weiß jemand, wie man beim K den Lichtschalter ausbaut?

    Auf Youtube hat jemand ein Video hochgeladen mit einem "modifizierten" Lichtschalter, bei dem man links über "Auto" hinüber drehen kann und somit das automatische Abblendlicht de- und aktivieren kann.

    Angeblich muss man dafür nur den Schalter ausbauen und eine kleine Plastiknase wegpfeilen.

    Er hatte das in diesem Forum hier gehört, ich finde aber nichts zu dem Thema.


    Kann jemand helfen?


    Danke und Grüße.

    Ich hatte letztens auch 2 Ventile für 59€ bei meinem Freundlichen wechseln lassen. Seitdem haben alle 4 Reifen absolut gleichmäßigen Luftdruck. Ventile sind ein sehr häufiges Problem für Druckverlust.

    Bei der letzten HU hat der Prüfer auch gemeint, dass Fahrzeuge, welche über 210 km/h fahren, Metallventile haben müssen. Allerdings sagt mein FOH, dass es für den K keine Metallventile ab Werk gibt und diese auch nicht vorgesehen sind.