Beiträge von yogist

    Hallo,


    ich will mich auch einklinken in die Zahnriemen-Geschichte:

    Habe einen 110PS-Astra mit Motorcode LIH von 11/2019.

    Als Leasing-Rückläufer in 10/2021 mit 20tkm gekauft und davor stand er exakt 1 Jahr auf dem Hof vom Händler.

    Ich habe in den ersten 1,5 Jahren E10 getankt und in der Zeit mehr und mehr Videos bei den Autodokotoren gesehen wie schlecht das ist.

    Seit dem nur konsequent Super-Plus...über 15 Jahre privat nur Dieselfahrzeuge bis da gefahren und wieder was gelernt =O


    Die ersten zwei Ölwechsel habe ich leider auf 1,5 Jahre gestreckt weil ich dachte es ist okay wenn ich die 20Tkm vom Bord-Compi 'runterfahre'.
    In der Zeit habe ich mich in diese BIO-Thematik eingelesen. <X

    Ab diesem Jahr wechsele ich das Öl jährlich.


    Ich war bei Opel und die sagen die hätten mit dem Motor keine ZR-Probleme bei den Fahrzeugen die Sie betreuten.

    Die haben mir auch den Serviceplan ausgedruckt da ist der ZR mit 15 Jahren und 240tkm drin, wow...


    Zum Ersten weiß ich nicht wie der Vorbesitzer mit dem Astra umgegangen ist.

    Zum Zweiten stand er 1 Jahr auf dem Hof und zum Dritten habe ich 2x die Ölwechselintervalle überstreckt.

    Und was im Serviceplan steht halte ich für deutlich zu lang.


    Wie kann ich den ZR überprüfen? Mit einem 'Angelhaken' wie bei den Puretech-Motoren geht es leider nicht.

    Geht es mit einem Endorskop? Oder 'Ventildeckel runter'?

    Bin ein bißchen verunsichert das der ZR aufgeweicht ist...Mit Carscanner-Pro kann man den Öldruck leider bem Astra nicht abfragen. Kenn jemand eine Alternative?


    Der Astra hat jetzt 60tkm runter und ich wollte in die Runde fragen was ich wegen dem Zahnriemen tuen sollte? 8)

    Hi zusammen,


    quasi ein Jahr nach Kauf ist heute das Motor-Icon beim Fahren gelb geworden, Astra hat 31000km runter und war 2 Jahre vor Kauf ein Leasingauto. Handbuch sagt bei sowas wie 'Abgasstrang fehlerhaft-Bitte in die Werkstatt fahren'.
    Bin Opel-Neuling und will den Fehler erstmal selbst auslesen.
    Habe es mit Cartrend OBD II (gekauft ca. im Jahr 2012) versucht, das hat aber keine Verbindung herstellen können...

    Ich habe noch einen Ford Mondeo da geht es gut mit ForScan und OBD II ELM3.


    Meine Fragen:

    1.Welches OBDII-Dongle ist gut für den Astra? Kann ich quasi alles kaufen was in der e-bucht für das Modell feil geboten wird, z.B. das da OBD2 für Opel KFZ? Bin etwas verwirrt das es mit Cartrend nicht ging.

    2. Welche Software gibt es für den Opel? Wie geschrieben habe ich ForScan für den Ford.


    Vielen Dank für die Antworten und Hilfe! :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.