Beiträge von Manganiotis 671

    Moin aus Ostfriesland,

    heute kamen die H1 LED an. Montag bestellt und heute geliefert. Der Liefertermin 14 Tage ist wohl nur grober Anhalt. Sonst alles dabei und der Einbau ist sehr einfach. Ich habe die Verbindungen mit selbstverschweißendem Klebeband isoliert. Funktionstest war ohne Fehlermeldungen, wie schon beim Abblendlicht LED. Test bei Dunkelheit steht noch aus. 20231028_164441-COLLAGE.jpg

    Ich glaube du meinst H7 und nicht H1 oder?

    Moin auch von mir, ich habe die Meldung auch Abblendlicht rechts überprüfen oder so aber es leuchtet ganz normal ohne Probleme ich drücke auf die OK Taste im Blinker Hebel und gut ist, und heute habe ich noch eine "Neuigkeit" gesehen: es gibt von Osram H1 zugelassen Led allerdings nicht für den Astra k ST :( hier der Link:


    https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20H1-LED-LED%20Lampen%20(stra%C3%9Fenzugelassen)-Autobeleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/de/de/GPS01_4027496/ZMP_4064801/

    Hi ultimate 88, ich habe die original Felgen von Opel und wenn du den reifendruck sehen willst drückst du den hebel im blinker und drehst am kleinen hebel dann siehst du den Reifen druck, wenn du den Button am Ende des blinkers drückst dann steht etwas mit "Werte neu berechnet" dann fährst du ein Stück und hast den neuen Reifen Druck, mein "Problem" ist die Werte stimmen von vornherein nicht immer vor 2tage habe ich erneut die oben erwähnte Schritte gemacht und dann waren die Werte abzüglich von 0.2 bar fast identisch in allen 4 und das ist komisch

    Wenn du die 2,4 bar aufgefüllt hast, zeigt er dir im Auto anschließend diesen Wert nicht an? Oder verliert er nach ein paar Tagen die Luft und zeigt nur noch 2,1 an?


    Auf was für einer Felge befinden sich die Allwetterreifen?

    Wenn ich aufpumpe zb. 2.5 bar und lösche die Alte werte um neu zu berechnen während der Fahrt zeigt mir unterschiedliche Werte, mal die gleiche vorne mal 4 verschiedene aber das komische ist als ich das Auto gekauft hatte bin ich nach dem Rat vom Händler zur Tankstelle um die Reifen aufzupumpen und nach dem reset zeigte mir alle 4 mit den bar wert den ich gepumpt hatte aber jetzt zum dritten Mal nicht mehr alle 4 identische Werte :/

    Ja Leute jeder hat seine Meinung ABER ich fahre schon seit mehr als 28 Jahren Auto und alles was Räder hat und weiß wie es um die Reifen steht, meine Ansicht ist das ich perplex war warum es am Anfang Februar wo ich das Auto gekauft habe und danach keine unterschiedlichen Luftdruck hatte den ich fahre immer an der selben Tankstelle den der hat elektronische Luftdruck anzeigen an der Anlage und die kann man eventuell einstellen, nach dem pumpen ertönt ein Signal das der richtige Druck im Reifen ist und es war auch im Rdks auch so der gleiche Wert. Ich hoffe nicht das es an deren Batterie liegt ich muss zum Reifenhändler meines Vertrauens gehen und überprüfen lassen.

    Hallo Leute, ist es bei euch auch so das nach den Druckluft auffüllen der Reifen und den Sensor Reset der Druckluft nicht immer korrekt ist? Beispiel ich habe alle 4 (Allwetterreifen) mit 2.5 bar aufgefüllt und nach den Reset der Sensoren das beim fahren den Luftdruck neu ermittelt zeigt mir nach den nächsten Fahrt ganz andere Ergebnisse mal 2.2 mal 2.1 in jeder Reifen unterschiedlich und manchmal in allen 4 dann 2.4 :/