Also alle mit "schwammigen" Fahrverhalten mit Vollgas über die Bodenwellen
Beiträge von Ringo
-
-
Hast du mal überprüfen lassen, ob nach dem Schlag alles in Ordnung ist? Ich hätte da Bammel und wäre erst mal in die Werkstatt gefahren.
-
Also ich habe den 1.4er Automatik mit S/S und der fährt sich wirklich traumhaft. Die Automatik schaltet kaum spürbar, es ist genug Durchzug vorhanden um auch mal schneller zu fahren und es ruckelt nichts, er schnurrt wie ein Kätzchen. Mein K wurde im Oktober 2016 gebaut und hat jetzt etwas mehr als 10.000 km auf der Uhr.
-
-
Extrem ärgerlich. Aber vor allem den Schaden nicht zu melden, grrrr. Dafür gibt es doch extra Betriebshaftpflichtversicherungen.
.
Naja hoffentlich hast du keinen allzu großen Ärger mehr und bekommst schnell dein Geld.
-
Da kann ich dir nur zustimmen @Twinfoto. Auf meinem täglichen Arbeitsweg wird auch ein mal die Geschwindigkeit mit 60 km/h angezeigt, obwohl weit und breit kein Schild ist und einmal wird 30 km/h angezeigt, obwohl das Schild schon längst weg ist und hier 50 km/h erlaubt sind.
Naja es ist halt nur ein Assistent und entbindet den Fahrer nicht von seiner Verantwortung. Aber es ist schon schade, dass die Daten vorwiegend aus dem Navi und damit aus alten Datenbeständen gezogen werden.
-
Das funktioniert auch über die myopel Seite. Dort ist ein Link für OnStar. Wenn du OnStar aktiviert hast und entsprechend angemeldet bist, kann du dort mit deiner PIN das Fahrzeug lokalisieren.
-
Vielleicht kann die Kamera ja wirklich nur runde Verkehrszeichen verarbeiten und die Anzeige des Ortseingangsschildes, wie auch Ortsausgang ist eine Zusatzfunktion, die nur in Verbindung mit dem Navi funktioniert.
-
Danke für den Tipp @Ducki.
Hoffentlich denke ich beim nächsten On-Star-Anruf mal dran um es zu versuchen.
-
Ja die Verkehrszeichenerkennung wird auch über die im Navi hinterlegten Daten gesteuert.
Also kann es bei dir durchaus sein, dass aufgrund des "fehlenden" Navis der Assistent das Ortseingangsschild unter Umständen nicht richtig erkennt und daher noch das vorhergehende Verkehrszeichen (z. B. 70) anzeigt. Das sollte aber die Ausnahme sein.