Bei mir war es so, dass ich immer lediglich die Auftragsnummer hatte. Diese wurde dann nach dem Löschen und neu eingeben, irgendwann zur Fahrgestellnummer. Vorher geht es meines Erachtens nicht.
Beiträge von Ringo
-
-
Aus meiner Erfahrung heraus, funktionieren die PDC trotz Displaybelegung. Sie übertönen, wenn du entsprechend nah genug am Hindernis bist, auch die anderen Meldungen.
-
Definitiv @SparBrenner.
Ich komme mit meinem FOH auch super klar. Habe sogar 10 % Rabatt auf Arbeitsleistungen und Werkstattwagen im Garantiefall ist auch kein Problem. Bei Inspektionen kostet der mich 10 €, was wirklich geschenkt ist.
Aber leider gibt es auch andere Beispiele.
-
Danke für deine ausführlichen Ausführungen @triumph61.
Ich bin aber dennoch der Meinung, dass im Garantiefall ein Nutzungsaufsall (Werkstattersatzwagen) zu zahlen ist. Grundlage hierfür ist das Urteil des BGH vom 19.06.2009, Az. V ZR 93/08. Hier der Volltext:
BGH, Urteil vom 19.06.2009 - V ZR 93/08Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 21. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München vom 31. März 2008 aufgehoben. Die Sache wird zur neuen…openjur.deVor allem Rz. 19.
Aber das ist nur meine Meinung.
-
Eine Lösung habe ich leider nicht aber ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings bei Android Auto. Ich wollte auf eine Whatsapp antworten, der Akkustand vom Handy war bei unter 20 %, die nette Stimme von Android Auto sagte mir immer mit einem extrem lauten Rauschen, dass die Verbindung nicht stabil genug sei, trotz vollem Empfang.
Vielleicht liegt es an einem niedrigem Akkustand, kann ich allerdings nicht vorstellen.
-
Da sage ich mal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
-
Der Käufer kann bei einer mangelhaften Sache den Ersatz des mangelbedingten Nutzungsausfalls verlangen - sprich, du hast Anspruch auf einen Leihwagen.
Durch den Tausch der Tür erfolgt ein Wertverlust. Ich würde mir hier den Reparaturnachweis / Rechnung aufheben. Dies ist insbesondere bei einer späteren Rückgabe im Leasingfall wichtig.
-
Ich muss sagen, dass das "heulen" bei mir nach jetzt fast 10.000 km kaum noch zu hören ist. Man muss schon ganz genau hin hören es dürfen keine Umgebungsgeräusche vorhanden sein. Mein FOH hatte da wohl doch recht, dass sich erst mal alles "einspielen" muss.
-
Ach du Sch....
Ich würde an eurer Stelle dann ordentliche Schadenersatz geltend machen (jetzt kommt wieder der Jurist bei mir durch
)
Mit meinem H war ich noch Mitglied beim ADAC und habe die Mitgliedschaft gekündigt, weil ich ja nun den Opel Mobilitätsserivce habe. Aber wenn ich das hier so lese,
-
Du meinst jetzt seinen Astra, oder?
@Firefighter91 mir musst da nichts sagen, bin auch in der Branche tätig, allerdings in Blau.