Beiträge von KoneOne

    und damit gibst du dich also zufrieden.Mir wird schlecht bei so einer Einstellung.
    Kein Wunder das wir soweit gesunken sind wenn keiner wirklich aktiv wird. :m0024:

    Du solltest echt mal herunter kommen und deinen Ton gegenüber den anderen Forenmitgliedern zügeln.
    Hier hat JEDER "viel Geld" für sein Auto bezahlt und jeder hat das Recht, damit umzugehen wie es ihm passt.
    Hier ist also keiner zuständig, Deine Probleme, durch Deine aufdringliche teilweise beleidigende Aufforderung, für gemeinsames Poltern, publik zu tun.


    Denjenigen den seine K Macken stören, werden wie auch ich, noch frühzeitig zum Händler gehen.
    Vorerst sammel ich aber noch beweise und da ich dieses Jahr nicht mehr in der Nähe meines Händlers bin, verschiebe ich meinen Mangelbericht der Licht"Automatik" die bei Helligkeit im Nachtmodus verbleibt und der Park"Piepser" vorne, der mich wohl oft eher verarschen/erschrecken will, als mich vor Hindernissen zu warnen oder manchmal einfach mal gar nichts sagt, was mit Tieferlegung gelinde gesagt "besch..." ist.


    Wie man merkt, habe ich auch meine lieben Leiden mit meinem K.
    Das ist aber kein Grund für mich andere für mein Leiden begeistern zu müssen.
    An Deiner Stelle würde ich mal zu einem anderen Händler gehen und das über den klären, wenn deiner so schrecklich ist.

    Spezieller auf deine Frage bzgl. ET eingegangen bedeutet das.
    Hast Du eine Felge die Felenbreite von deinen Originalen hat z.B. 7.5 oder 8 kannst Du z.B. ET 42 oder 40 fahren.
    Die ET besagt nicht mehr, als wie weit die Radnabe entfernt ist vom Mittelsten Punkt der Felge. heißt also je weniger ET desto weiter wandert die Felge nach außen denn die Nabe presst tiefer Ein ^^ . Was also, wenn Du gleich richtig schaust bedeutet, eine spätere Spurverbreiterung fällt weg wenn Du nach niedrigeren ET's schaust.


    Wichtiger ist hier glaube ich die Felgenbreite, die sollte möglichst im Rahmen der bereits vorhandenen Werksfelgen liegen.
    Zu breit wäre wahrscheinlich nur unnötige Schlepperei, da die Wahrscheinlichkeit vom Schleifen sehr hoch ist.
    Ich fahre auch felgen die für deinen 5 T zugelassen sind und zwar mit den Maßen 18 Zoll / Breite 7,5 / ET 40
    Im Sommer sind es dann die Bicolor 18 Zoll / Breite 8 / ET44
    Die Bicolor haben dann auch einen Leinkeinschlagsbegrenzer ab Werk, daher denke ich dass die 8er Breite eine Grenze ist, die man nicht überschreiten sollt. :)


    Wenn Du ganz genau wissen willst, wie die Rad Reifenkombi im vergleich zu deinen Werksfelgen im Radkasten liegen, empfehle ich Dir wärmstens u.g. Seite.
    http://www.reifenrechner.at/


    Gruß aus Erfurt

    Nun sagen wir mal so Bei apple oder Samsung zahlt man für Parkpiepser und Frontcam usw. aber nicht drauf.
    Ich sehe es dann als erworbenes Einzelprodukt. Heißt ich bestelle eine Kamera und wenn die nicht funktioniert, ist sie nunmal sinnfrei angeschafft ;)
    Ich kaufe Parkpiepser vorne, wenn sie nicht richtig funktionieren ist das objektiv betrachtet Betrug.


    Ich verkaufe auch kein Sixpack an meine Freundin im Gesamtpaket.
    Das hab ich nicht und wenn sie wert auf mein Versprechen legen würde, könnte sie vom "Kauf" zurücktreten, denn das ist ein Mangel an der "Sache" ;)


    Zusammengefasst ich kann nicht Dinge verkaufen die kaum oder keine Funktion haben. Das ist Kaufmännisch türkischer Basar ! ...

    Mich interessiert vor allem, wie tief der ST mit den Federn kommt. Serie sieht ja aus wie ne Giraffe, aber zu tief soll er eben auch nicht... Mir ist wichtig, dass die Räder gut im Radhaus stehen, aber der Reifen zum Beispiel nicht hinter dem Kotflügel verschwindet.

    Dann schau mal in meinem Profil nach meinen Bildern ;)



    Ok dann so herum :)
    Sorry verdreht.
    Jap doe Garantie wurde bei mir auch vom AH nicht angetastet.

    Hallo, bei mir sollen auch die Eibach Federn rein. Gibt es außer den beiden, die hier im Thread gepostet haben, noch andere, die Bilder und Erfahrungen bereitstellen können?


    Danke und Gruß,
    Stephan

    H&R , Eibach , Irmscher
    Wobei letztere nur umgefärbte und umgelabelte H&R 's sind.
    Welche Erfahrungen brauchst Du denn. Ich fahre mit den Irmscher und 18 Zoll rc 26 et40 breite 7,5

    Hätte einer mal nen Link zum "Workaround" der Navibeleuchtung?
    Den den ich mir selbst angeeignet habe ist immer auf Nachtmodus zu fahren. Das wäre auch an sich ok, wenn die "Lichautomatik" wenn sie mal wieder ein Rappel hat, nicht noch den eh schon Dunkleren Nachtmodus auch noch herunter dimmen würde.
    Wenn ich nicht im Nachtmodus fahre finde ich das Navi Nachts extrem blendend ...


    Für einen Link zum Workaround wäre ich sehr dankbar. Ob die Abblender neben den TFL auch leuchten ist mir eigentlich gleich wenn davon nicht eben auch das Navi in der Art und in Leuchtkraft beeinträchtigt wäre.
    Ich will zumindest bei allen Tageszeiten vom Navi ablesen können, welches ich mir wie viele andere teuer erkauft habe.


    Und wenn wir hier von Innovationen der Oberklasse reden, weigere ich mich übrigens sehr, den extrem schlecht funktionierenden Lichtsensor als "Oberklassefeature" zu betiteln genauso wenig wie die echt bescheiden funktionierenden lächerlichen Parkpiepser, die mal sinnlos anschlagen und dann kurz vorm Kollidieren garnicht anschlagen.


    Das sind alles keine Neuerungen die mit "Neue Technik mit Fehlern" entschuldigt werden könnten. Lichtsensor und Parkpiepser, bekommt wahrscheinlich jede Pupsmarke ala Dacia gleich schlecht oder eher besser hin.

    AFL ?
    Hast Du matrix LED?


    Solange ich die Erste Strecke Autobahn nicht gemacht hatte, hatte ich auch keine Probleme. Erst auf der Autobahn gab es andauernd diese Fehler , die sich nun in der Heimatstadt fortsetzen.
    Die ersten 2 Wochen nach Kauf zuhause (Stadtverkehr) keinerlei Probleme mit Licht Automatik. Erst ab dieser Autbahnstrecke Erfurt-Berlin :/


    Das mit den Parkpiepsern nervt auch, wenns aus dem Nichts los fiept auf der Straße oder beim Einparken ohne vorhergehendes Hindernis und wenn das Piepen ganz ausbleibt und mein Wagen am Bordstein aufsetzt, ist das auch echt lächerlich ...


    Nervig, und dafür 35 k Eur gelegt zu haben ist wirklich unverständlich ...
    Der K fährt nicht erst seit gestern. Also sollten solche Kinderkrankheiten lange ausgebessert sein ...