Und nochmal ich. Habe wirklich eben immer ab 1.500 Umdrehungen im dritten und vierten Gang Vollgas gegeben. Kalt wohlgemerkt. Immer bis 3.500 Umdrehungen, will den Motor ja nicht mutwillig kaputt machen. Es hat nicht ein einziges Mal geklackert. Ich gehe also Stand jetzt davon aus, dass sich das Thema LSPI durch das neue Öl vorerste erledigt hat bei mir. Drängt also auf jeden Fall auf einen Ölwechsel im Kontext der Feldabhilfe 3319!
EDIT: Mit Ruckeln meine ich kein Ruckeln im eigentlichen Sinn, sondern zwischen 1.500 und 2.000 Umdrehungen ein minimal inhomogenerer Beschleunigungsvorgang. Das habe ich bisher bei quasi allen Direkteinspritzerturbos so bemerkt. Ist aber wirklich absolut minimal und nicht zu vergleichen mit dem LSPI-Ruckeln!!!
Edit2: Und richtig, auch dies tritt nur auf wenn ich bei 1.500 Touren ruckartig Vollgas gebe. Ansonsten ist er total homogen am beschleunigen...