Beiträge von UHM1

    Das dürfte ja beim Astra K nicht mehr so ins Gewicht fallen, oder?

    Was mir bei unserem aufgefallen ist: Er wurde beim gleichen FOH vom Vorbesitzer gekauft und dort jedes Jahr zur Inspektion gebracht und trotzdem hat er nicht die aktuellste Scheinwerfer-Software (zumindest laut dem Begrüßungslicht)

    Es gibt da ja mindestens drei Kategorien von Sachen die gemacht werden (müssen):

    • gesetzlich begründete Rückrufe die über das KBA laufen, hierbei gibt es sehr wenig Spielraum, läuft idR. nur über den FoH
    • sog. "stille Rückrufe", die wohl eher vom Werk initiiert werden und die die Verbesserungen betreffen von denen (hier) Opel der Meinung ist, dass es Ärger zu deren Lasten (Kosten, Image,...) geben würde wenn man da nix macht.
      Wenn eben dieses als Begründung für FoH-Treue gelten soll, ist das größte Problem dabei m.E. sicher dass die eben "still" sind - man erfährt davon nix und hat also auch nicht das Gefühl dass es gut war bei FoH gewesen zu sein weil man eine spezielle Leistung erfahren hat.
    • Das mit den Scheinwerfern ist ja nur dann relevant wenn was in dem Bereich defekt war und durch das SW-Update geheilt werden soll. das muss man dann halt bezahlen, oder man hat noch Garantie oder Gewährl.
      Aber es ist in keinem Fall so, dass man seinen Astra zum FoH bring, der den irgendwo anstöpselt und dann wird mal schnell die gesamte Software auf den neuesten Stand gebracht. Wir sind ja hier nicht bei TESLA oder so ;)


    Auch hier wieder die besserwisserische Anmerkungung dass eine einfache Suche hier im Forum (Feld oben rechts) mit den im Zusammenhang mit Deiner Fragestellung exotischen Suchworten OSRAM und Zulassung sofort zu der von Dir gewünschten Antwort führt: RE: LED nachrüsten :

    Der erste Treffer ist sofort der zu der gesuchten Liste ... hätte man ja vielleicht hinbekommen können ...

    pasted-from-clipboard.png

    Hallo @bomedia,

    wenn ich selber schon Probleme damit hätte eine vernünftige Schriftgröße in meinen Beiträgen zu wählen, dann würd ich mich bzgl. Rechtschreibung bei Anderen vielleicht etwas zurückhaltender geben :evil: :saint:
    Gruß
    Uwe

    Hallo,

    Ja das ist schon klar, dass der Elektro Satz dazu passen muss, den hab ich ja.

    Trotzdem bleibt die Frage nach der fehlenden Leitung und der Doppelbelegung (5V / 12V).

    ....

    Ist es nicht so, dass das etwas mit der PWM der sowohl als Fahr-und Bremslicht verwendeten Lampen zu tun hat?
    Ggf kann Dein Messgerät da die PWM Signale nicht scharf genug abbilden und macht eher eine Art Mittelwertbildung ....