Beiträge von Thomas2605

    Ja Stützlast ist klar... Bin da bei voller Beladung mit 2 Fahrädern auf der Deichsel 80kg 5 kg zu schwer... Zafira Tourer mit Flexride hat das überhaupt nicht gejuckt (ca. 2cm eingefedert auf der Hinterachse)

    Unser Astra J 1.6T ohne Flexride hat das auch super verdaut wenn auch nicht ganz so souverän wie der Zafira.

    Klar der Astra K ist ja auch deutlich leichter und dürfe damit insgesamt viel weichere Federn haben, dadurch merkt man natürlich Zusatzmasse deutlicher.

    Diese Woche war ich eher mit minimaler Stützlast unterwegs da der hänger komplett leer geräumt war zwecks Begutachtung vom Hagelschaden. Leer hat er nur 20kg Stützlast.

    100er Zulassung kann ich mir natürlich mit dem K auch schenken das ist mir schon bewusst...aber wegen den paar Urlaubsfahrten im Jahr wollte ich mir kein größeres/schwereres Fahrzeug in die Einfahrt stellen.

    Im Fahrwerksthread wurde berichtet dass die Eibach Federn im B12 eher weicher sein sollen als die Serienfeder? Oder sind die nur Progressiver und wirken damit am Anfang vom Federweg weicher?

    Ich habe diese Woche unseren 500er Knaus leer zum Händler gezogen und muss sagen dass schon leer das Heck ziemlich einfedert und das Heck manchmal etwas "pumpt" nicht gefährlich aber das kenne ich von unseren J so nicht.

    Der WW hat leer ca. 1200 kg und darf voll 1700kg wiegen.

    Da mit dir originalen Dämpfer eh zu weich sind bin ich jetzt am überlegen B6 einzubauen oder gleich das komplette B12 hat jemand hier im Forum Erfahrung damit wie sich das auf dem Anhängerbetrieb auswirkt?

    Hallo Zusammen,


    nachdem der Hagel unseren Astra J ST 1.6T SIDI zerlegt hat habe ich habe am Samstag unseren neuen (alten) Astra K 1.6T ST EZ 08/2016 abgeholt.

    Heute auf der Zulassungsstelle musste ich mit Erschrecken feststellen das laut COC Papieren keine 1650kg Anhängelast zugelassen sind sondern nur 1500kg.

    Nach recherche bei Opel-Infos habe ich herausgefunden das in der Preisliste vom 01.03.2016 1500Kg angegebn sind und ab 01.06.2016 dann 1650Kg.


    Verbaut ist eine Westfalia AHK mit 1700Kg Anhängelast


    Weiß jemand ob man die Anhängelast recht einfach auf die 1650Kg auflasten kann da ja technisch eigentlich kein Unterschied zu den minimal neueren vorhanden sein dürfte?

    Danke für die Fachkundige Antwort.

    Mir persönlich dauert vor allem das öffnen von elektrischen Heckklappen viel zu lange deswegen bin ich da kein Fan von und will eigentlich dafür kein Geld ausgeben...

    Werde ihn am Samstag abholen und dann muss ich mal schauen was genau kaputt ist... Vielleicht ist es ja ein Kabelbruch...

    730€ sind aber zumindest mal ein guter Aufhänger um nochmal über den Preis zu sprechen.

    Mfg

    Thomas

    Hallo Zusammen,


    bei meinem zukünftigen Astra K ist laut Verkäufer die elektr. Heckklappe defekt...

    Da mich elektrische Hecklappen sowieso nerven würde ich gern auf "normale" Heckklappendämpfer zurückrüsten.

    Ist das mechanisch und elektrisch möglich?

    Ist bestimmt eine seltene Frage da die meisten ja immer eher nachrüsten wollen ;)


    Mfg

    Thomas