Hast Du Mal ein Batteriereset durchgeführt?
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Ich fahre auch die alte Version aber da die Baulänge der Boost kaum von der Alten abweicht wirst du auch da den hohen Deckel brauchen. Da die Luftzirkulation am Gebläsekörper besser ist,würde ich die sowieso immer nehmen. Ich habe mir die beim freundlichen Ali bestellt aber wenn das herstellen für dich kein Problem darstellt nur zu. Ich habe die LEDs am Anfang ohne Deckel gefahren bis die Hohen da waren und die Wärmeentwicklung ist schon enorm, ähnlich der Halogen am Glaskörper.
VG
-
Der Astra K Motor ist kein PSA Triebwerk sondern eine Opel Eigenentwicklung, falls du das dazu sagen wolltest.
Die PSA 3zyl Motoren sind garnicht so übel, nur die Zahnriemen sind das Problem,den nassen Riemen gibt es ja schon länger,nur mit den aktuellen Ölen funktioniert das nicht so wie vorher. Entweder porös oder voll Öl gesaugt bei geringer Laufleistung.
-
Ich war gestern in meiner alten Firma, ein Kollege hat einen Motor erneuert wegen dem besagten Problem. Mj 2021, 75tkm gelaufen. Nur so als Info. Habe auch gedacht es wäre Jetzt gegessen.
-
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Meriva A, Sommerreifen 17zoll okay, Winterreifen 15zoll. Habe da auch alles versucht, Luftdruck rauf und runter,wer weiß wie oft Vermessen, etwas mehr Vorspur. Nix half,Reifen liefen auch perfekt ab aber das Lenkrad sah Scheisse aus. Hab dann mit einem Opel-Ingenieur gesprochen da ich zu diesem Zeitpunkt viel mit den Jungs kommuniziert habe. Er kannte das Problem hatte aber keine brauchbare Lösung dafür, meinte das starke V- Profil würde das begünstigen. Habe dann mal spasshalber die Räder von links nach rechts getauscht und er lief so gerade aus mit passendem Lenkrad. Ich bin 10 Jahre den Meriva gefahren und im Winter immer mit leicht schiefen Lenkrad. Etwas mehr Luftdruck erweckte in mir den Eindruck das es nicht so stark wäre. Darum habe ich nach dem Druck gefragt. Das mit dem Streifen ist unbedenklich, sieht halt nur komisch aus. Motorradreifen haben das Recht häufig aber dann mehr als Rille.
-
Das habe ich in einem anderen Bericht zu diesem Phänomen gelesen. Ist wohl garnicht so selten, sollte aber nicht zu Lenkrad Schiefstand verantwortlich sein.
"Hat was mit der Gummimischung der Reifen zu tun. Heutzutage ist nicht mehr so viel Kohlenstoff in der Reifenmischung, daher kann sich die elektrostatische Aufladung im Reifen nicht mehr direkt abbauen.
In der Lauffläche ist eine Zwischenschicht eingearbeitet, die einen erhöhten Kohlenstoffgehalt hat, welcher an der dunkleren Stelle an die Straße gelangt, um die Aufladung im Reifen abzubauen.
Hat an sich jeder Reifen, bei manchen sieht man's mehr, bei anderen weniger. "
-
Welchen Luftdruck fährst du denn???
-
Hast du mal etwas mit dem Luftdruck variiert?? Nur ein Versuch, Dämmung kannst du ja immer noch probieren, weiß aber nicht ob die ganze Arbeit fruchtet. Wie verhält sich das Geräusch wenn du die Fenster leicht öffnest.Frage ist ob es über die Karosserie übertragen wird oder über die Luft.
-
Als ich meinen Astra K gekauft habe waren da Kumho Solus 4 drauf,17 Zoll ,habe sie dann über den Winter gefahren da ich mir noch etwas Schickes für den Sommer kaufen wollte. Ich war angenehm überrascht was der im Schnee kann,stabil in der Spur und gute Bremsleistung,auch bei Nässe. Habe aber festgestellt das sie zuletzt echt lauter geworden sind, wie bei allen anderen Reifen auch wenn sie älter werden. Für den Preis aber ein echt unterschätzter Reifen. Fahre öfter in die Eifel und Ardennen.
-
Dann können wir ja den Klappstuhl da lassen wo Bulli ihn verbuddelt hat.