Beiträge von Jim Knopf

    Ich bin niemanden böse und Mikey hat ja meinen Post mit 👍 bewertet, also alles gut. Man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein.

    Mein City 2.4 hat 10w60 bekommen,meine Triumph SAE 50 und meine Matchless hatte im Getriebe gar kein Öl sondern eine Fließfett,so unterschiedlich sind Maschinen halt. :thumbsup:

    Eigentlich wollte ich dazu nix mehr schreiben aber technischer Background und keine Ahnung in einem Post dient nicht zur Findung!

    GM hat das Dexos1 an diese Motoren angepasst(erst gen2,dann gen3) weil sie die Probleme erkannt hatten,würde auch im Global Connect so kommuniziert. Würde Opel immer noch eine GM Tochter sein brauchten wir hier nicht darüber schreiben. PSA hat nur ein Öl vom Hausversorger genommen um die gleichen Kriterien zu erfüllen wie das von GM angedachte gen3. Die Versorgung war am Anfang durch die großen gebrauchten Mengen nicht gewährleistet. Die Entwicklung wurde vom GM angestoßen und nicht PSA, dennoch ist das Problem ja durch die Partikelbildung bei hohen Drücken und dem versotten der Feuerstege bei allen Benzindirekteinspritzern markenübergreifend ein Thema. Der Chevrolet Cruze mit dem B14XFT kennt nur das gen3 Öl. Auch dort wurden ab Modelljahr 2018 die verbesserten Kolben eingebaut. Laut der Materialprüfung im Rüsselsheim waren die Kolben den Anforderungen vom Layout her nicht gewachsen, bedingt durch das Öl(vor Gen 2). Hatte da einige Telefonate wegen vorzeitigen Motorschäden mit geringer Laufleistung. Mit Einführung des gen2 Öls gab es keine abnorme Motorschäden mehr auch bei bis VIN-Motoren.

    Da Schooping ja später geschrieben hat das er einen 2018er hat und das 0w20 nach Opelnorm verwenden will ist doch alles in Ordnung.


    PSA/Stellantis arbeiten gewinnorientiert, habe nicht geschrieben daß sie abzocken. Lagerhaltung wird minimiert, Entwicklung machen Fremdfirmen und Support gibt es nun aus Nordafrika usw.

    Mein Nachbar hatte einen Unfallschaden, Seitenwand Monate nicht zubekommen. Doof den das Auto habe ich im aufs Auge gedrückt. 🫣


    Ich bin froh das ich noch einen richtigen Opel fahren darf und das sagt einer der über 40jahre nur in einer Firma gearbeitet und dem Blitz auf dem Herz tätowiert hat. Ich habe fertig. :thumbsup:

    Mein Halbwissen sagt mir das Opel selber in die Motoren 5w30 eingefüllt hat weil das 0er nicht verfügbar war obwohl vorgeschrieben. Gab es ein Rundschreiben zu! Erst ab 2019 war die Versorgung durchgängig abgedeckt.

    Ich dachte das wäre ein Diskussionsforum,ist aber okay,werde mich mit meiner Meinung demnächst zurück halten.

    Zum Öl:

    Das 0er Öl ist nur eingeführt worden damit die Motoren die Euro-Norm leichter einhalten können, ein Puzzle Teil dazu das schnell und günstig umsetzbar ist. Mehr nicht! Jetzt hat Stellantis nur noch eine Sorte für Opel und eine für PSA im Regal. Warum ,hat die Industrie das Öl neu erfunden,nein die Lagerkosten werden so gesenkt. Es dreht sich alles nur um Euronen 😭.

    Im Global Connect steht zwar wie das Konzern es haben will,für GW gibt es auch nur diesen Weg aber ansonsten hilft auch mal Sachen zu hinterfragen und sich eigene Gedanken zumachen.

    Nicht alles aus dem letzten Jahrtausend war schlecht, nicht umsonst laufen die Jungmeister und Servicetechniker manchmal zu den Altgesellen und fragen um Rat. Sorry,so ist das Leben. Schönen Sonntag noch :)

    Das sind Erfahrungen aus dem Motorsport( Auto), Prüfstandläufen von dem Team wo ich geschraubt habe und der Konkurrenz. Als diese Öle auf dem Markt kamen hat man jede Menge Serien Motorradmotoren geschrottet,darum sind die dann auch von diesen Herstellern verboten worden. Da so ein Automotor ja wesentlich länger halten soll und die Beschichtung auf den Reibpartnern nicht die Güte von Motorradmotoren hat sehe ich da keinen Sinn drin auf Bewertes zu verzichten.

    Denke der DPF himmelt langsam. 150 bis 250 von REG zu REG ist im Rahmen, das meiner Meinung nach nicht mehr.

    Ich persönlich halte von diesen Reinigungen nicht so viel,ist aber nur meine Meinung. Viele fahren im unteren Drehzahlfenster um einen guten Verbrauch zu generieren, da ist die AGRRATE aber am höchsten. Die Vertreter Fahrzeuge haben kaum eingeleitete Regeneration da sie immer 🔥 bekommen. Euro 6 sei Dank.

    Machst du nix verkehrt mit,wichtig ist das LSPI vermieden wird.Ich glaube auch nicht das an deinem Motor andere Kolbenringe eingebaut wurden,wer soll das bezahlt haben? PSA mit Sicherheit nicht. Soviel ich weiß sind das auch komplett geänderte Kolben die in Serie verbaut wurden. Ich fahre auch einen von 2017 und mache mir keine Sorgen.

    Zum 0er Öl kann ich nur sagen daß es bei hohen Drehzahlen zu Pitting im Ventiltrieb kommt weil die Eigendämpfung des Öls fehlt. Klar ist der Öldruck minimal schneller aufgebaut aber bei einem dickeren Öl ist der Rest Schmierfilm Kaltstart dicker. Hoffe es hilft zur Findung.😁