Bei mir würde der Schaden im September 2024 festgestellt, eingebaut wurde der neue Motor im April 2025.
Gefahren bin ich in diesem Zeitraum knapp 10.000 km, das war auch die Vorgabe von Opel, solange der Motor läuft soll man fahren auch auf die Gefahr hin das ihn zerlegt.
Im Januar habe ich angefangen bei Opel anzurufen und Druck zu machen, das hat ein wenig geholfen aber die Lieferzeiten scheinen generell ein Problem bei Stellantis zu sein.
Zu diesem Zeitpunkt hat die Werkstatt das Auto bereits als "stehend" gemeldet.
Mein neuer Motor sieht ein wenig anders aus als der vorherige, kein Dexos Öl Deckel aber weiterhin keine Abdeckung. 😁
Das Auto scheint generell sehr anfällig von Beginn an zu sein, gekauft mit 18.000 km, 1000km später geht das Getriebe in die Fritten, nach der Inspektion 30.000 km die Lambdasonde und da war der Fehler mit dem Motor schon vorhanden.
Bei der Inspektion wurde er nicht festgestellt, erst bei der Lambdasonde kam die Diagnose, wobei es bei der Inspektion übersehen wurde.
Lustig ist auch das der Motor der im Februar geliefert werden sollte vom LKW gefallen ist, Opel wusste nicht wo er ist.
Viel Erfolg und mein Tipp ist bei Opel nicht locker zu lassen.