Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS

  • Ich warte seit September 2024 auf meinen neuen Motor, soweit ich weiß richtet es sich danach wie groß das Axialspiel auf der Kurbelwelle ist.


    Der Fehler den du beschreibst klingt aber eher nach einen Turboschaden, welches auch ein mehr als bekanntes Problem ist.


    Soweit ich informiert bin sind die neuen Motoren was die Kurbelwelle angeht wohl verbessert worden.

    Die Wartezeit ist ja absolut unterirdisch. Habe ich das richtig verstanden, das deiner noch fährt, obwohl er einen neuen Motor braucht ?

  • Bei mir würde der Schaden im September 2024 festgestellt, eingebaut wurde der neue Motor im April 2025.


    Gefahren bin ich in diesem Zeitraum knapp 10.000 km, das war auch die Vorgabe von Opel, solange der Motor läuft soll man fahren auch auf die Gefahr hin das ihn zerlegt.


    Im Januar habe ich angefangen bei Opel anzurufen und Druck zu machen, das hat ein wenig geholfen aber die Lieferzeiten scheinen generell ein Problem bei Stellantis zu sein.


    Zu diesem Zeitpunkt hat die Werkstatt das Auto bereits als "stehend" gemeldet.


    Mein neuer Motor sieht ein wenig anders aus als der vorherige, kein Dexos Öl Deckel aber weiterhin keine Abdeckung. 😁


    Das Auto scheint generell sehr anfällig von Beginn an zu sein, gekauft mit 18.000 km, 1000km später geht das Getriebe in die Fritten, nach der Inspektion 30.000 km die Lambdasonde und da war der Fehler mit dem Motor schon vorhanden.


    Bei der Inspektion wurde er nicht festgestellt, erst bei der Lambdasonde kam die Diagnose, wobei es bei der Inspektion übersehen wurde.


    Lustig ist auch das der Motor der im Februar geliefert werden sollte vom LKW gefallen ist, Opel wusste nicht wo er ist.


    Viel Erfolg und mein Tipp ist bei Opel nicht locker zu lassen.

    Astra K Ultimate 145 PS 1.2 BJ 12.2020 (Hatchback)

    noch keine 30.000 km auf der Uhr

  • Danke dir, mal eine generelle Frage, den Wagen zurück zu geben war keine Option ? Deiner scheint ja auch deutlich mehr in der Werkstatt als bei dir gestanden zu haben ?


    Mit Opel meinst du Rüsselsheim oder den Händler ? Anrufen oder schreiben ? Angeschrieben hab ich Rüsselsheim schon zweimal ohne eine Antwort zu erhalten.

  • Keine Option ich habe 5 Jahre Garantie und auf den neuen Motor zwei Jahre Gewährleistung.


    Es ist ärgerlich, das Auto hat jetzt 50.000 km auf der Uhr, wenn alles so bleibt ist die 150.000km kein Problem.


    Ich habe direkt beim Opel Kundenservice angerufen dort eine Ticketnummer erhalten und immer wieder genervt.


    Man muss aber auch dazu sagen das es mir nicht das Peul durch den Motorblock gejagt hat, der Schaden den du beschreibst hat nicht viel mit der Kurbelwelle zu tun, wobei fraglich ist ob wieder ein Axialspiel zuvor vorhanden war.

    Astra K Ultimate 145 PS 1.2 BJ 12.2020 (Hatchback)

    noch keine 30.000 km auf der Uhr

  • Wenn das Axialspiel zu groß ist kann der Abrieb/Späne dazuführen das der Öldruck sinkt. Folge ist Mangelschmierung und die Pleuellager machen als erstes die biege. Und zu guter Letzt sucht sich das Pleuel einen neuen Platz.

    Gruß Mario 👋